Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wanderstiefel für Herren Lowa Zephyr MK2 GTX MID
Der Beginn einer neuen Ära.
ZEPHYR MK2 GTX MID
ZEPHYR MK2 GTX MID – der nächste Schritt in der Evolution der legendären Lowa-Schuhe. Dank der Kombination aus Wendigkeit, Leichtigkeit und Stabilität eignen sie sich ideal für Wanderungen, militärische Zwecke und den Alltag. MID-CUT sorgt für den nötigen Halt und völlige Bewegungsfreiheit. Das Obermaterial besteht aus einer Kombination aus wasserdichtem, strapazierfähigem Wildleder und strapazierfähigem, atmungsaktivem CORDURA®-Material. Der innovative Verschlusshaken ermöglicht eine individuelle Anpassung der Schnürsenkel im Fuß- und Knöchelbereich. Das wasserdichte, atmungsaktive GORE-TEX Extended Comfort-Laminat ist ideal für den Einsatz in mäßig bis relativ feuchten Umgebungen. Eine zweilagige PU-Sohle mit MONOWRAP®-Gerüst umhüllt und stützt den Fuß wie ein Exoskelett.
Der ZEPHYR MK2 GTX MID ist als Arbeitsstiefel nach EN ISO 20347:2012 zertifiziert. Sie sind antistatisch und verfügen über einen Komplex aus kälte- und wärmeisolierenden Sohlen. Die Außensohle ist nicht nur rutschfest, sondern auch öl-, benzin- und hitzebeständig.
DIE SOHLE
Die Sohle erfüllt höchste Rutschsicherheitsstandards. Der Rutschschutz hängt in erster Linie von der Konstruktion der Sohle und der Gummimischung ab. Die Schuhe bieten optimalen Rutschschutz auf rutschigem, nassem und fettigem Untergrund und guten Halt auf dem Untergrund.
Von LOWA entwickelte Außensohle mit optimierter Gummimischung für guten Halt.
DIE SOHLE
100 % Polyurethan (PU)
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff mit sehr guten Dämpfungseigenschaften, weshalb er meist in Zwischensohlen verwendet wird. Durch den Einsatz von Polyurethan ist die Sohle leicht und funktionell flexibel.
Einlegesohle
ca. 9 % Polyamid
Polyamide sind synthetische Kunststoffe, aus denen sich Chemiefasern herstellen lassen. Neben ihrer Festigkeit sind Polyamide für ihre Formstabilität, Reiß- und Abriebfestigkeit sowie Wasserbeständigkeit bekannt. Polyamide sind außerdem elastisch, sehr flexibel und sehr glänzend
ca. 90 % Polyurethan (PU)
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff mit sehr guten Dämpfungseigenschaften, weshalb er meist in Zwischensohlen verwendet wird. Durch den Einsatz von Polyurethan ist die Sohle leicht und funktionell flexibel.
TOP-MATERIAL
ca. 80 % Wildleder
Wildleder wird aus dem Fell der Körperhälfte gewonnen. Es hat eine lockerere Faserstruktur, eine Qualität, die eine samtige Oberfläche und helles Haar erzeugt. Wildleder ist extrem strapazierfähig und hat offene Poren. Je nach gewünschter Optik kann Rauleder unbehandelt, geölt oder gewachst sein.
ca. 20 % Stoff
Aufgrund spezifischer Gebrauchseigenschaften sorgen unsere natürlichen und synthetischen Stoffe für eine optimale Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung. Dank ihres strukturellen Designs sind sie glatt, was unseren Produkten einen hohen Tragekomfort verleiht.
FUTTERMATERIALIEN
Garantierter Wetterschutz auch bei hohen Temperaturen: Die ZEPHYR MK2 GTX MID Stiefel verfügen über eine GORE-TEX-Komfortmembran. Innovative Technologien sorgen für optimale Wasserdichtigkeit und Luftdurchlässigkeit.
Wird nie nass
Die Membran schützt zuverlässig vor Wasser. Egal welche Aktivität Sie planen, Sie können sich darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Ihre Füße trocken hält.
Hohe Luftdurchlässigkeit
GORE-TEX-Schuhe sind auf optimale Atmungsaktivität ausgelegt und bieten auch bei intensivem Training und warmem Wetter ein angenehmes Tragegefühl. Wasser kann nicht in den Schuh eindringen und die Feuchtigkeit, die sich im Inneren des Schuhs bildet, wird durch die Milliarden Poren der GORE-TEX-Membran abtransportiert.
Unwaschbar
Die GORE-TEX-Membran schützt zuverlässig vor Wind und trübem Wetter. Dadurch können Sie unabhängig von den Wetterbedingungen wandern.
FUNKTIONEN.
Die Zwischensohle ZEPHYR MK2 GTX mit LOWA-MONOWRAP®-Schale sorgt für maximalen Komfort. Dieses 3D-Zwischensohlendesign wurde 1995 von LOWA entwickelt. Die Schale umschließt den Fuß bequem und stützt ihn, wenn der Träger des Schuhs Gefahr läuft, auf unebenem Untergrund zu laufen. Bei Schuhen mit STABILBESCHICHTUNG ist die Konstruktion der Sohle leicht erhöht.
Gute Fußunterstützung
Durch die Konstruktion der dreidimensionalen Schale passt sich der Fuß optimal an den Schuh an.
Ein höheres Maß an Komfort
Die spezielle Konstruktion der Zwischensohle passt sich dem Schuh perfekt an. Die dreidimensionale Schale umhüllt das Bein angenehm.
Einfach
LOWA-MONOWRAP® besteht aus einem Kunststoff namens Polyurethan. Es ist ein sehr leichtes Material.
Die Schuhe verfügen über eine auswechselbare Innensohle für eine optimale individuelle Passform und sind zusammen mit den orthopädischen Einlagen BAUERFEIND® ErgoPad® work:x und ErgoPad® work:h+ nach DIN EN ISO als Berufsschuhe zertifiziert und zugelassen. 20347:2012.
Der ZEPHYR MK2 GTX MID verwendet ein Zweizonen-Schnürsystem mit getrennt einstellbaren Schnürzonen für den Vorfuß und das Obermaterial. Daher kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst und für den Aufstieg und Abstieg unterschiedlich geschnürt werden.
Die zweilagige Zwischensohle wird direkt in den Schuh eingebracht. Die Härte der Schichten wird sorgfältig ausgewählt, um den besten Komfort zu gewährleisten.
Die Schuhe verfügen über geschlossene Haken zum Schnüren. Die Schnürsenkel sind sicher befestigt und können nicht von den Haken rutschen. Geschlossene Schnürsenkelhaken minimieren das Risiko, dass Ihre Schuhe an Gegenständen hängen bleiben.
KONSTRUKTIONSMETHODEN
Injektionskonstruktion
Für optimale Dämpfung und maximalen Komfort werden die Sohlen der LOWA-Mehrzweckschuhe im Direktformverfahren hergestellt. Durch ein aufwendiges Injektionsverfahren wird das rutschfeste Obermaterial direkt mit der Sohle verbunden. Durch diese Methode entstehen Schuhe, die eine optimale Dämpfung bieten und extrem leicht sind.
OBERSCHICHT
Oberes Höhenmaß nach DIN EN ISO 20347:2012: 150 mm
Obere Außenhöhe: 0 mm
Obere Innenhöhe: 0 mm
GEWICHT
1140 g/Paar (UK 8)
PSA-REGELN
Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung der erworbenen Produkte als persönliche Schutzausrüstung im Sinne der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) Nr. Gemäß Art. 1 Abs. 3 ist der Anwender dafür verantwortlich, das Produkt darauf zu prüfen, ob es über das entsprechende Zertifikat verfügt (siehe Produktdatenblatt). Verfügt das Produkt nicht über die erforderliche Zertifizierung für den Einsatz als PSA im Sinne der PSA-Verordnung, darf das Produkt nicht als PSA oder nur für den nichtgewerblichen Gebrauch verwendet werden.
Wanderschuhe
Die Wahl der richtigen Wanderschuhe ist ein „Werbeprozess“. Ihre Traum-Wanderschuhe müssen mit der Art und Weise und dem Ort Ihrer Reise harmonieren. Wanderschuhe kombinieren die besten Elemente von Wanderschuhen und Laufschuhen zu einem Ganzen. Wanderschuhe sind so konzipiert, dass sie länger halten (ca. 9–18 Monate bei schwerem Gehen) als Laufschuhe, sind für den zusätzlichen Schutz jedoch normalerweise etwas schwerer. Außerdem sind sie etwas steifer als Laufschuhe. Haltbarkeit und Schutz bieten somit die beste Balance für Wanderer. Wanderstiefel haben eine bessere Knöchelabdeckung, was dazu beiträgt, Knöchelverstauchungen vorzubeugen, und sind für besseren Halt viel steifer. Das Tragen normaler Turnschuhe oder Tennisschuhe beim Wandern ist gefährlich, da Sie sich nicht nur den Knöchel verstauchen, sondern sich auch verletzen können.