Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie regelt, wie wir (Minced sp. z o. o.) Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unseren Online-Shop nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Rechtsakte.

2. Welche Daten erheben wir?

Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

Persönliche Daten: Name, Adresse, E-Mail E-Mail, Telefonnummer.

Kaufinformationen: Bestellhistorie, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (z. B. Zahlungsmethode, Kartendaten werden nur im System der Zahlungspartner gespeichert).

Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Cookies.

3. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

Zur Ausführung von Bestellungen und Lieferung von Waren.

Zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

Für die Kommunikation des Bestellstatus und den Kundenservice.

Für Direktmarketingzwecke (nur mit Ihrer Einwilligung).

Zur Analyse und Verbesserung der Nutzung der Website (Cookies und Analysetools).

4. Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten werden solange gespeichert, wie es zur Erreichung der oben genannten Ziele erforderlich ist:

Kauf- und Lieferdaten werden 5 Jahre nach der Transaktion gespeichert.

Direktmarketingdaten werden so lange gespeichert, bis der Kunde seine Einwilligung widerruft.

Technische Daten werden gemäß den Bestimmungen der Cookie-Richtlinie gespeichert.

5. Ausübung Ihrer Rechte

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig sein oder sich geändert haben, können Sie eine Berichtigung verlangen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die vorübergehende Aussetzung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

Sie können alle diese Rechte ausüben, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren. per E-Mail info@market365.lt

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um:

Um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen.

Analysieren Sie das Verhalten der Besucher der Website, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

7. Datenschutz

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Die Daten werden verschlüsselt und durch sichere Verbindungen (SSL) geschützt.

8. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (Zahlungsdienstleister, Lieferunternehmen etc.) erfolgt nur, soweit dies zur Auftragsabwicklung erforderlich ist. Alle unsere Partner verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Eventuelle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.

10. Kontakte

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. per Post info@market365.lt