Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Die Welt von Tony Meeuwissen: Ein Leben in Illustration und Grafik
Dieses atemberaubende Buch präsentiert die kühne und originelle Arbeit des königlichen Designers Tony Meeuwissen. Der Künstler schreibt auch über sein Leben am Zeichenbrett und die Inspiration und Ideen hinter seinen Bildern. Aus dem Vorwort von Peter Marren: Willkommen in dieser Galerie mit den Werken eines höchst individuellen und liebenswerten Künstlers. Viele werden Tony Meeuwissens Werk gesehen haben, ohne den Künstler zu kennen, denn es ist in so vielen dekorativen Formen erschienen, von Büchern bis zu Spielkarten, von Zeitschriften- und Notencovern bis hin zu Briefmarken. Seine Arbeit wurde vom Designer Mike Dempsey als „einfallsreich, äußerst detailliert und voller Witz und Schönheit“ beschrieben. David Pelham, Art Director von Penguin Books, lobte ihn als einen Künstler mit dem Auge eines Illustrators und dem Verstand eines Designers, der in der Lage sei, visuelle Probleme mit „bemerkenswerter Originalität, Können und Elan“ zu lösen. Meiner Meinung nach ist Tonys Arbeit auch in ihren dunkleren Momenten immer positiv. Es ist verspielt, aber nicht zuckersüß, klug, aber nicht eingebildet. Es trägt immer ein schiefes Lächeln. Tony lernte sein Handwerk auf dem Marktplatz der kommerziellen Kunst. Er lernte den Umgang mit einer Vielzahl von Medien, um grafische Ideen zu entwickeln und entdeckte gleichzeitig die Schönheit von Schriftarten. Dabei entwickelte er seine ganz eigene künstlerische Sprache, seine eigene Art, die Welt zu sehen: farbenfroh, auffällig, wunderschön ausgeführt, seine Arbeit ist ein Produkt seiner einzigartigen Vision. Er liebt es, Tiere, Vögel, Insekten und Naturphänomene zu zeichnen, aber meist mit einer charakteristischen Wendung: fantastische Tiere, die ihre Form verändern, ein aus einer Nuss schlüpfender Kleiber, eine Gottesanbeterin im Bischofsgewand, die über einem Schmetterling Gnade spricht. Auf den denkwürdigen Weihnachtsbriefmarken, die er 1983 für die Royal Mail entwarf, werden die Heiligen Drei Könige durch Schornsteine und die Kontinente der Welt durch schmelzenden Schnee dargestellt, der von einem Regenschirm rinnt. Es ist ein Universum, in dem nichts so ist, wie es scheint, in dem sich Sprichwörter in Bilder verwandeln und in dem sich herausstellt, dass Namen unterschiedliche Bedeutungen haben. Worte und Reime verstärken dieses angenehme Gefühl einer alternativen Welt mit eigener Logik und eigenen Regeln. Tony Meeuwissen meidet computergestützte Methoden und bevorzugt sein Zeichenbrett, seine Bleistifte und seinen Malkasten. Es ist ihm gelungen, mehr als ein halbes Jahrhundert lang in der Welt der kommerziellen Kunst tätig zu sein, ohne jemals selbst kommerziell zu werden. Seine Arbeit ist immer kompromisslos seine eigene: das Produkt einer einzigartigen Fantasie gepaart mit den Fähigkeiten und Ansprüchen eines Perfektionisten. Hier wird erstmals die gesamte Bandbreite seines Schaffens präsentiert. Wie die Tür zum magischen Garten in Alice: Drehen Sie den goldenen Schlüssel um und treten Sie ein.