Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Mit den Wolken des Himmels: Das Buch Daniel in der biblischen Theologie
James Hamilton erkennt in den evangelikalen Studien das Fehlen einer soliden kanonischen biblisch-theologischen Behandlung des Buches Daniel und untersucht, wie es zur sich entfaltenden erlösungsgeschichtlichen Handlung der Bibel beiträgt. Zunächst zeigt er, wie die literarische Struktur des Buches zu seiner Bedeutung beiträgt, und geht dann auf zentrale Fragen und Probleme ein. Er argumentiert, dass die von Daniel prophezeiten vier Königreiche sowohl historischer als auch symbolischer Natur sind; dass der von Daniel gesehene „Menschensohn“ mit dem Alten der Tage identifiziert und von ihm unterschieden wird, und zwar auf eine Weise, die geheimnisvoll blieb, bis Jesus sowohl als Sohn Davids als auch als menschgewordener Gott kam; dass die Interpretationen von Daniel in der frühen jüdischen Literatur ähnliche Strategien belegen wie die Autoren des Neuen Testaments; dass diese Autoren eine vom Geist inspirierte Interpretation von Daniel liefern, die von Jesus gelernt wurde; und dass das Buch der Offenbarung die Sprache Daniels verwendet, seine Struktur nachahmt, auf die Erfüllung seiner Prophezeiungen hinweist und die Bedeutung seiner „siebzigsten Woche“ verdeutlicht. Abschließend untersucht Hamilton typologische Muster.