William Blakes gedruckte Gemälde: Methoden, Ursprünge, Bedeutungen


Preis:
Sonderpreis€94,44
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: William Blakes gedruckte Gemälde: Methoden, Ursprünge, Bedeutungen






Eine eingehende Untersuchung von William Blakes glorreicher und gefeierter Serie von zwölf Monoprints. Zu William Blakes (1757–1827) bekanntesten und am meisten geschätzten Werken als Künstler gehören zwölf farbig gedruckte Zeichnungen oder Monoprints, die in entworfen und ausgeführt wurden 1795. Dieses Buch untersucht diese Meisterwerke und erklärt Blakes Technik, die er im Wesentlichen neu erfand, ohne sich dessen bewusst zu sein Vorläufer aus dem 17. Jahrhundert zeigen, dass diese Werke als Gemälde entstanden waren und eine entscheidende Rolle in Blakes Entwicklung als Maler spielten. Anhand materieller und historischer Analysen argumentiert Joseph Viscomi, dass die Monoprints als eigenständige Gemälde und nicht als Illustrationen für Blakes Bücher mit einer beabsichtigten Betrachtungsreihenfolge entstanden seien. Der mit zahlreichen Illustrationen belebte Text nähert sich den Werken im Kontext ihrer Zeit, ohne sich von den in Blakes Schriften zum Ausdruck gebrachten Ideen zu lösen, ohne diese Schriften zu veranschaulichen oder von ihnen bestimmt zu werden.

Eine eingehende Untersuchung von William Blakes glorreicher und gefeierter Serie von zwölf Monoprints



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen