Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wild Waters: Die Magie der Flüsse und Seen Irlands
Flüsse und Seen sind die Arterien und das schlagende Herz Irlands. Für unsere Vorfahren waren diese Feuchtgebiete ihre Autobahnen und lieferten wertvolle Nahrungsquellen wie Fische und Wildvögel sowie lebenswichtige Materialien wie Schilf zum Dachdecken und Weiden zum Korbflechten. Heute versorgen sie uns mit Trinkwasser und reinigen unsere Abfälle, ihre Energie wird zur Energiegewinnung genutzt, sie sind lebenswichtige Lebensräume für viele Süßwasserarten und sie sind geschätzte Orte der Ruhe und Erholung. Hier erkundet und feiert der Ökologe Richard Nairn in einer einzigartigen Mischung aus Natur, Geschichte und persönlicher Erfahrung die Flüsse und Seen Irlands. Beginnend mit dem Avonmore River-System, das durch einige der malerischsten Teile von Co. fließt. „Wicklow, Wild Waters“ enthüllt die Magie der Flüsse und Seen Irlands und denkt über die Folgen für sie nach, wenn die rapide Verschlechterung unserer natürlichen Umwelt weiter voranschreitet. Lob für die vorherigen Bücher dieser Trilogie, Wild Woods und Wild Shores: „Seine Beschreibung berührt mich.“ „Ein fesselndes und ehrgeiziges neues Buch“, Michael Viney, The Irish Times. „Dieses neue Buch, das unsere Küste erforscht, kann uns an Orte führen, zu denen wir nie die Zeit (oder Seewege) hätten, dorthin zu gelangen“, Catherine Cleary, The Irish Times. „Eine brillante und zeitgemäße Odyssee um unsere kostbaren, prekären Küsten“, Professor John Brannigan, College of Arts and Humanities, University College Dublin. „Eine tolle Lektüre – egal, welchen Teil der Küste Sie besuchen“, Eanna ni Lamhna, Umweltschützerin und Autorin. „Gut recherchiert und schön geschrieben. „Ein absolutes Juwel“, Zoe Devlin, Botanikerin und Autorin von „The Wildflowers of Ireland“. „Eine aufregende Reise rund um unsere Küste, die lebenslange Naturschutzforschung mit reichen persönlichen Erfahrungen verbindet, bereichert durch ein breites Repertoire an historischen und literarischen Referenzen, insbesondere dem Werk von Robert Lloyd Praeger“, Paddy Woodworth, Journalist und Autor.