Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wenn wir uns sehen: Ein Jahrhundert schwarzer Figuration in der Malerei
Eine umfassende neue Studie über schwarze figurative Kunst aus Afrika und der afrikanischen Diaspora, die 100 Jahre vom frühen 20. Jahrhundert bis heute abdeckt. Dieses Buch wurde anlässlich einer großen Ausstellung im Zeitz MOCAA in Kapstadt veröffentlicht und stellt eine umfassende Untersuchung der Selbstdarstellung Schwarzer durch Porträts und Figurationen dar und würdigt schwarze Subjektivität und schwarzes Bewusstsein aus panafrikanischer und pandiasporischer Perspektive. Mit einem Hauptaugenmerk auf gegenständlicher Malerei feiert „When We See Us“ die Art und Weise, wie Künstler aus Afrika und der afrikanischen Diaspora in einem Zeitraum von 100 Jahren vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart afrikanische und afrikanische Diaspora-Erfahrungen imaginiert, positioniert, in Erinnerung gerufen und behauptet haben. Die Publikation zeigt, wie sich Generationen von Künstlern im Laufe des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts kritisch mit vielfältigen Vorstellungen von Schwarzsein und Afrikanität auseinandergesetzt haben. Die figurative Malerei schwarzer Künstler hat im letzten Jahrzehnt im Bereich der zeitgenössischen Kunst eine neue Bedeutung erlangt. Diese zeitgemäße und aufschlussreiche Veröffentlichung und Ausstellung wird die vielfältigen Möglichkeiten hervorheben, mit denen Künstler zum kritischen Diskurs zu Themen wie Panafrikanismus, der Bürgerrechtsbewegung, den afrikanischen Befreiungs- und Unabhängigkeitsbewegungen, den Anti-Apartheid- und Black Consciousness-Mobilisierungen sowie der Dekolonialität beigetragen haben und Black Lives Matter.