Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wenn Künstler kuratieren: Zeitgenössische Kunst und die Ausstellung als Medium
Ein zunehmender Anteil der Ausstellungen wird von Künstlern und nicht von professionellen Kuratoren kuratiert, und in diesem Buch liefert Alison Green die erste kritische Geschichte bildender Künstler als Kuratoren. Greens kuratorischer Künstler entpuppt sich als eine scheinbar widersprüchliche Figur: jemand, der eine besondere Verantwortung für die Kritik an Kunstinstitutionen trägt, der beträchtliche Kreativität in das Handwerk der Ausstellungsgestaltung einbringt und der durch Experimente die Art und Weise verändert hat, wie Ausstellungen als Autor und Erlebnis verstanden werden – aber gleichzeitig jemand, der seltsamerweise allgegenwärtig ist. Anstatt Künstlerkuratoren als außergewöhnlich oder selten darzustellen, stellt Green fest, dass Künstler ständig und an allen möglichen Orten kuratieren: in Galerien und Museen, in Ateliers, in geliehenen Räumen wie Ladenfronten oder Industriegebäuden, in Wohnzimmern usw Frontfenster, in Zoos oder Konzerthallen, auf Straßen und in der Natur. Aus der Perspektive von Künstlern ist das Zeigen ein Teil des Kunstmachens. Sobald diese Idee verstanden wird, sieht die Geschichte der Kunst ganz anders aus. Wunderschön illustriert und mit ausführlichen Einblicken in die Arbeit angesehener Künstlerkuratoren wie Daniel Buren, Goshka Macuga, Thomas Hirschhorn, Rosemarie Trockel, Hito Steyerl, Andy Warhol und Félix González-Torres wird „When Artists Curate“ unsere Denkweise verändern und Ausstellungen anschauen.