Was wir gemacht haben: Gespräche über Kunst und soziale Zusammenarbeit


Preis:
Sonderpreis€59,24
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Was wir gemacht haben: Gespräche über Kunst und soziale Zusammenarbeit






What We Made präsentiert eine Reihe von fünfzehn Gesprächen, in denen zeitgenössische Künstler, die aktivistische, partizipative Arbeiten schaffen, über den Kooperationsprozess diskutieren. An den Gesprächen nehmen Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Architektur, Kunstgeschichte, Stadtplanung und Neue Medien teil.

In „What We Made“ untersucht Tom Finkelpearl die aktivistischen, partizipatorischen und mitverfassten ästhetischen Erfahrungen, die in der zeitgenössischen Kunst geschaffen werden. Er schlägt soziale Zusammenarbeit als eine sinnvolle Möglichkeit vor, über diese Arbeit nachzudenken und bietet einen Rahmen für das Verständnis ihrer Entstehung und Akzeptanz. In einer Reihe von fünfzehn Gesprächen äußern sich Künstler zu ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit, teilweise begleitet von Kollegen aus verwandten Bereichen, darunter Sozialpolitik, Architektur, Kunstgeschichte, Stadtplanung und neue Medien. Zu den diskutierten Themen gehören die Erfahrungen der Arbeit im öffentlichen Raum und der Zusammenarbeit mit Museen und Bibliotheken, Möglichkeiten für gesellschaftlichen Wandel, die Grenzen zwischen Bildung und Kunst, Spiritualität, Möglichkeiten der Zusammenarbeit durch neue Medien und die schwer fassbaren Kriterien für die Bewertung kooperativer Kunst. Finkelpearl führt ein Gespräch mit den Kunsthistorikern Grant Kester und Claire Bishop über die Herausforderungen, kritisch über dieses Werk zu schreiben, und über den ästhetischen Status der dialogischen Begegnung. Er interviewt auch die oft übersehenen Mitschöpfer kooperativer Kunst, „Expertenteilnehmer“, die mit Künstlern zusammengearbeitet haben. In seiner Schlussfolgerung argumentiert Finkelpearl, dass Pragmatismus eine nützliche kritische Plattform zum Verständnis der Erfahrungsnatur sozialer Zusammenarbeit bietet, und er bringt Pragmatismus in einer Diskussion über Houstons Project Row Houses zum Tragen. Naomi Beckwith, Claire Bishop, Tania Bruguera, Brett Cook, Teddy Cruz, Jay Dykeman, Wendy Ewald, Sondra Farganis, Harrell Fletcher, David Henry, Gregg Horowitz, Grant Kester, Mierle Laderman Ukeles, Pedro Lasch, Rick Lowe, Daniel Martinez, Lee Mingwei, Jonah Peretti, Ernesto Pujol, Evan Roth, Ethan Seltzer und Mark Stern



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen