Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wetterexperiment: Die Pioniere, die die Zukunft sehen wollten
Der Bestseller der Sunday Times. Ein erstaunlicher Bericht über die Seeleute, Wissenschaftler und Erfinder, die versuchten, das Wetter zu verstehen. **Buch der Woche auf Radio 4** „Fesselnde“ The Times „Begeisternde“ Sunday Times In einer Zeit, in der ein Sturm ein Beweis für Gottes Zorn war, mussten wegweisende Meteorologen gegen Konventionen und religiöse Dogmen kämpfen, um ihre Ambitionen zu verwirklichen. Doch beflügelt von den Errungenschaften der Aufklärung machte sich eine Generation von Außenseitern daran, die Geheimnisse der Atmosphäre zu lüften. Lernen Sie Luke Howard kennen, der als Erster die Wolken klassifizierte, Francis Beaufort, Quantifizierer der Winde, James Glaisher, Erforscher der oberen Atmosphäre mit einem Heißluftballon, Samuel Morse, dessen elektrischer Telegraph Wissenschaftlern die Möglichkeit gab, das Wetter zu übertragen Warnungen, und im Mittelpunkt des Ganzen steht Admiral Robert FitzRoy: Meistersegler, wissenschaftlicher Pionier und Gründer des Met Office. Peter Moores mitreißender Bericht navigiert durch tückische Meere und raue Winde und deckt die Besessenheit auf, die diese Männer zu großen Erfindungen und größerem Verständnis trieb.