Vinyl-Schallplatte LP Ella Fitzgerald, Louis Armstrong - Ella & Louis 12"


Preis:
Sonderpreis€39,96
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Vinyl-Schallplatte LP Ella Fitzgerald, Louis Armstrong - Ella & Louis 12"











Ella Fitzgerald, Louis Armstrong – Ella & Louis, LP, Vinyl-Schallplatte, 12-Zoll-Vinyl-Schallplatte


Titelliste:





























































A1


Können wir nicht Freunde sein?



Geschrieben von: Kay Swift, Paul James


3:48 Uhr


A2


Ist das nicht ein schöner Tag?



Geschrieben von: Irving Berlin


6:17 Uhr


A3


Mondschein in Vermont



Geschrieben von: John Blackburn, Karl Suessdorf


3:43 Uhr


A4


Das können sie mir nicht nehmen



Geschrieben von: George und Ira Gershwin


4:40 Uhr


A5


Unter einer blauen Decke



Geschrieben von: Al Neiburg, Jerry Livingston, Marty Symes


4:18 Uhr


A6


Zärtlich



Geschrieben von: Jack Lawrence, Walter Gross


5:08 Uhr


B1


Ein nebliger Tag



Geschrieben von: George und Ira Gershwin


4:33 Uhr


B2


Die Sterne fielen auf Alabama



Geschrieben von: Frank Perkins, Mitchell Parish


3:34 Uhr


B3


Wange an Wange



Geschrieben von: Irving Berlin


5:54 Uhr


B4


Die Nähe von Dir



Geschrieben von: Hoagy Carmichael, Mitchell Parish


5:43 Uhr


B5


April in Paris



Geschrieben von: EY Harburg, Vernon Duke


5:08 Uhr













Bass – Ray Brown



Schlagzeug – Buddy Rich



Gitarre – Herb Ellis



Klavier – Oscar Peterson



Produzent - Norman Granz



Trompete, Gesang – Louis Armstrong



Gesang: Ella Fitzgerald









Schweres Vinyl mit Spezialpressung. Limited Edition für Sammler, Deluxe-Innenhüllen. Aufgenommen in Hollywood am 16. August 1956.




Schallplatten


Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst um das 20. Jahrhundert. Als Mitte der 1980er Jahre begonnen wurde, Polyvinylchlorid (PVC) für die Herstellung dieser Platten zu verwenden, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Ave. Allerdings um 1991 Da Compact Discs (CDs) immer beliebter wurden und der Markt für Schallplatten zurückging, wurden sie in kleineren Mengen produziert. Aber heutzutage gibt es definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Seit 2017 Da weltweit nur 48 Fabriken in Betrieb sind, gelten Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten.





]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen