Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Vinyl-Schallplatte Verschiedene „Music That Inspired Buena Vista Social Club“
A2 Compay Segundo - Me Diras Que Sabroso
A3 Ibrahim Ferrer – El Platanal De Bartolo
A4 Tito Puente – Tu No Eres Nadie
A5 Abelardo Barroso – En Guantanamo
A6 Beny Moré – Francisco Guayabal
A7 Perez Prado – Patricia
A8 Omara Portuondo – Oye Mi Ritmo
B1 Celia Cruz – Goza Negra
B2 Bebo Valdés Y Su Orquesta Sabor De Cuba - Tirando Tiro
B3 La Sonora Matancera – Eso Se Hincha
B4 Pío Leyva – Comiendo Y Cantando
B5 Chappottin Y Sus Estrellas – Ya Tu Lo Ves Campeon
B6 Beny Moré – Soy Del Mote
B7 El Negro Peregrino – El Jarabe Lok
C1 Ibrahim Ferrer - Boda De Oro
C2 Perez Prado - Mambo Nr.5
C3 Celia Cruz - Juancito Trucupey
C4 Aldemaro Romero – Mango Mangue
C5 Rubén González – Nuestras Vidas
C6 Chano Pozo, James Moody – Tin Tin Deo
C7 Conjunto Roberto Faz - Suena Yu Bongo
C8 Alfredo Valdes, Trio Caney – La Campina Cubana
T1 Vicentico Valdés – Cao Cao Mani Picao
D2 Beny Moré – Maracaibo Oriental
D3 Machito – Sambia
D4 Lecuona Cuban Boys – Mosaik
D5 Bebo Valdés – Merengues, Nr
D6 Compay Segundo – Voy Pa' Mayari
T7 Tito Puente – Tinguaro
Schallplatten
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst etwa Mitte des 20. Jahrhunderts, als für die Herstellung dieser Platten Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wurde, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert v. Chr. eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Um 1991 wurden jedoch Compact Discs (CDs) immer beliebter, der Vinylmarkt schrumpfte und sie wurden in kleineren Auflagen produziert. Aber heutzutage gibt es definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Im Jahr 2017 gibt es weltweit nur 48 Fabriken, sodass Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten gelten.