Vinyl-Schallplatte Nina Simone „At Town Hall“


Preis:
Sonderpreis€36,43
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Vinyl-Schallplatte Nina Simone „At Town Hall“
















Nina Simone – Nina Simone At Town Hall, LP, Vinyl-Schallplatte, 12-Zoll-Vinyl-Schallplatte

Trackliste:





































































A1


Schwarz ist die Haarfarbe meiner wahren Liebe



Geschrieben von – Traditionell


3:32 Uhr


A2


Genau wie Du


3:16 Uhr


A3


Die andere Frau


2:59 Uhr


A4


Unter dem Niedrigsten


5:33 Uhr


A5


Du kannst ihn haben



Geschrieben von: Irving Berlin


5:54 Uhr


B1


Summertime (Instrumental)


2:56 Uhr


B2


Sommer



Geschrieben von: George Gershwin


2:45 Uhr


B3


Cotton Eyed Joe



Geschrieben von – Traditionell


2:56 Uhr


B4


Heimkehr


5:27 Uhr


B5


Wild ist der Wind


3:38 Uhr


B6


Fein und sanft


3:28 Uhr


B7


Er braucht mich



Geschrieben von – Arthur Hamilton


2:30 Uhr













Arrangiert von, Gesang, Klavier – Nina Simone



Bass – Jimmy Bond



Design [Paket] – Ernest Socolov



Schlagzeug – Albert Heath



Linernotes – Don Ross



Linernotes – Howard Berk



Fotografie von - Herb Snitzer



Produzent: Bob Blake



Produzent - Jack Gold









Aufgenommen im September. 12.1959; B7 ist ein „Bonustrack“, der 1957 von demselben Personal in New York aufgenommen wurde. Fotografiert für Studio East. Track A2, veröffentlicht von Shapiro-Bernstein Track A3, veröffentlicht von Favorite Music Tracks A4, B4, veröffentlicht von Unicorn Music Track A5, veröffentlicht von Irving Berlin Music Track B2, veröffentlicht von Gershwin Publishing Corp. Track B5, veröffentlicht von Ross, Jung, Nickle Inc. Spur B6, veröffentlicht von EB Marks




Schallplatten


Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst um das 20. Jahrhundert. Als Mitte der 1980er Jahre begonnen wurde, Polyvinylchlorid (PVC) für die Herstellung dieser Platten zu verwenden, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Ave. Allerdings um 1991 Da Compact Discs (CDs) immer beliebter wurden und der Markt für Schallplatten zurückging, wurden sie in kleineren Mengen hergestellt. Aber heutzutage gibt es definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Seit 2017 Da weltweit nur 48 Fabriken in Betrieb sind, gelten Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten.





]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen