Schallplatte Michel Legrand & Miles Davis Legrand Jazz


Preis:
Sonderpreis€42,04
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Vinyl-Schallplatte Michel Legrand & Miles Davis Legrand Jazz






















Michel Legrand & Miles Davis – Legrand Jazz, LP, Vinyl-Schallplatte, 12-Zoll-Vinyl-Schallplatte





Trackliste:




























































































































1


Wild Man Blues


3:22 Uhr


2


„Um Mitternacht


2:59 Uhr


3


Der Jitterbug-Walzer


5:17 Uhr


4


Django


4:13 Uhr


5


Nackt


2:23 Uhr


6


Rosetta


7:16 Uhr


7


Kommen Sie nicht mehr viel herum


2:34 Uhr


8


Blau und sentimental


3:25 Uhr


9


Stompin' At The Savoy


3:47 Uhr


10


Eine Nacht in Tunesien


5:53 Uhr


11


Im Nebel


3:20 Uhr







Phonografisches Urheberrecht (p) – Jazz Images


Urheberrecht (c) – Jazz Images





Fotografie von - Jean-Pierre Leloir








Ursprünglich als Legrand Jazz (Columbia CS-8079) herausgegeben. Auf dem Cover: Michel Legrand bei der Aufnahme des Soundtracks für den Film Les Demoiselles de Rochefort, Paris, 28. März 1966. Fotos von Jean-Pierre Leloir. „Die Jean-Pierre Leloir-Sammlung. Die Jazz Images-Sammlung wurde als Hommage an Jean Pierre Leloirs Werk geschaffen und vereint zwei seiner Leidenschaften: Jazz und Fotografie. Bestehend aus 50 aufwendig bearbeiteten LPs, alle im Gatefold und sorgfältig geschützt in 180-Gramm-Vinyl gepresst durch audiophile Innenhüllen.“ „Jean Pierre Leloir war der wichtigste Fotograf, der in den 50er, 60er und 70er Jahren über die französische Musikszene berichtete. Harte Arbeit und Talent bildeten eine explosive Kombination: Er berichtete ausführlich über die Künstler auf der Bühne und schuf außerdem ein einzigartiges Werk Um sie in ihrer Intimität einzufangen, hat Jazz Images die wichtigsten klassischen Jazzalben ausgewählt, die zu seinem visuellen Genie passen bestehend aus 50 LPs und 50 CDs, wunderschön präsentiert, alle in aufklappbaren Editionen, die die Arbeit des Fotografen als gemeinsamen Nenner präsentieren.“ Quelle: http://jazzimagesrecords.com/index.php/lps/


Schallplatten


Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst um das 20. Jahrhundert. Als Mitte der 1980er Jahre begonnen wurde, Polyvinylchlorid (PVC) für die Herstellung dieser Platten zu verwenden, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Ave. Allerdings um 1991 Da Compact Discs (CDs) immer beliebter wurden und der Markt für Schallplatten zurückging, wurden sie in kleineren Mengen hergestellt. Heutzutage gibt es jedoch definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Seit 2017 Da weltweit nur 48 Fabriken in Betrieb sind, gelten Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten.





]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen