Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Vinyl-Schallplatte 2LP U2 U218 Singles
U2 – U218 Singles, 2LP, Vinyl, 12-Zoll-Schallplatte
Titelliste:
A1 |
U2 – Schöner Tag Ingenieur [Additional Engineering By] – Stephen Harris, Tim Palmer, Richard Rainey, Steve Lillywhite, Brian Eno, Daniel Lanois, Steve Lillywhite, U2 |
4:05 Uhr |
A2 |
U2 – Ich habe immer noch nicht gefunden, wonach ich suche Ingenieur [Additional Engineering By] – Dave Meegan, Pat McCarthy, Flood, Daniel Lanois, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:38 Uhr |
A3 |
U2 – Pride (In The Name Of Love) Ingenieur [Zusätzliche Technik von] – Kevin Killen, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
3:48 Uhr |
A4 |
U2 – Mit oder ohne dich Ingenieur [Additional Engineering By] – Dave Meegan, Pat McCarthy, Flood, Steve Lillywhite, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:56 Uhr |
B1 |
U2 - Schwindel Gemischt von - Carl Glanville, Steve Lillywhite, Steve Lillywhite, Carl Glanville, U2 |
3:10 Uhr |
B2 |
U2 – Neujahr Ingenieur [Entwickelt von] – Paul Thomas, Steve Lillywhite, U2 |
4:17 Uhr |
B3 |
U2 – Mysteriöse Wege Ingenieur [Additional Engineering By] – Robbie Adams, Flood, Daniel Lanois, Flood, The Edge, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:02 Uhr |
B4 |
U2 – Sie stecken in einem Moment fest, aus dem Sie nicht herauskommen Ingenieur [Entwickelt von] – Richard Rainey, Tim Palmer, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:31 Uhr |
C1 |
U2 – Wo die Straßen keinen Namen haben Ingenieur [Additional Engineering By] – Dave Meegan, Pat McCarthy, Flood, Steve Lillywhite, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:46 Uhr |
C2 |
U2 – Das süßeste Ding Arrangiert von [Streichern] – Daragh O'Toole, Brian Eno, Daniel Lanois, Steve Lillywhite, Joe O'Herlihy, Pat McCarthy, Stephen Harris, Aengus O'Connor, Nicholas Milne, Nicola Cleary, Una O'Kane, U2 |
3:00 Uhr morgens |
C3 |
U2 – Sonntag Blutiger Sonntag Ingenieur - Paul Thomas, Steve Lillywhite, U2 |
4:40 Uhr |
C4 |
U2 – Eins Ingenieur [Zusätzliche Technik] – Robbie Adams, Shannon Strong, Flood, Daniel Lanois, Brian Eno, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
4:35 Uhr |
C5 |
U2 – Verlangen Ingenieur – Paul Barrett, Rob Jacobs, Shelly Yakus, Jimmy Iovine, U2 |
2:59 Uhr |
D1 |
U2 – Weitergehen Ingenieur [Zusätzliche Technik] – Stephen Harris, Chris Heaney, Richard Rainey, Steve Lillywhite, Brian Eno, Daniel Lanois, Steve Lillywhite, U2 |
4:26 Uhr |
D2 |
U2 – Höhe Ingenieur [Entwickelt von] – Richard Rainey, Tim Palmer, Brian Eno, Daniel Lanois, U2 |
3:47 Uhr |
D3 |
U2 – Manchmal schafft man es nicht alleine Ingenieur [Additional Mix Engineering By] – Simon Osborne, Greg Collins, Simon Gogerly, Nellee Hooper, Chris Thomas, Nellee Hooper, Steve Lillywhite, Carl Glanville, U2 |
5:05 Uhr |
D4 |
U2, Green Day – Die Heiligen kommen E-Piano [Wurlitzer von] – Terry Lawless, Greg Fidelman, Chris Lord-Alge, Rick Rubin, Richard Jobson, Stuart Adamson |
3:21 Uhr |
D5 |
U2 – Fenster in den Himmeln Arrangiert von [Streicherarrangement von] – Dawn Kenny, Greg Fidelman, Andrew Scheps, Rick Rubin, U2 |
4:08 Uhr |
Phonografisches Urheberrecht (p) – Universal Island Records Ltd.
Urheberrecht (c) – Universal Island Records Ltd.
Veröffentlicht von - Universal Music Publishing BV
Veröffentlicht von - Blue Mountain Music Ltd.
Veröffentlicht von - Mother Music
Veröffentlicht von - EMI Virgin Music Ltd.
Lizenziert für – Mercury Records Ltd.
Gemastert bei - Bernie Grundman Mastering
Plattenfirma - Universal Music
Produziert bei - Partial Productions, Inc.
Entworfen bei – Four5One Creative
Aufgenommen in den Hanover Quay Studios
Aufgenommen in den Windmill Lane Studios
Aufgenommen in Slane Castle
Aufgenommen in den Hansa Tonstudios
Aufgenommen bei - STS Dublin
Aufgenommen in den Abbey Road Studios
Gemischt bei - Scream Studios
Gepresst von – GZ Media
Grafik [Berater] – Steve Averill
Bassgitarre – Adam Clayton
Crew [Studio-Crew], Ingenieur [Assistent] – Chris Heaney
Crew [Studio-Crew], Techniker [Gitarrentechniker] – Dallas Schoo
Crew [Studioteam], Techniker [Studiomanager, Schlagzeugtechniker] – Sam O'Sullivan
Crew [Studio-Crew], Techniker [Studio-Techniker] – Rab McAllister
Design [Entworfen von] – Shaughn McGrath
Schlagzeug, Percussion – Larry Mullen
Gitarre – The Edge
Lackschnitt von - Chris Bellman
Lackschnitt von - Scott Sedillo
Management [Dublin], Management [New York] – Prinzip Management
Management [Manager] - Paul McGuinness
Gemeistert von [Mastering Assistance], Ingenieur [Pro Tools] – Scott Sedillo
Gemastert von [Mastering] – Arnie Acosta
Fotografie von [Rückseite, Dublin, 1986] – Anton Corbijn
Fotografie von [Broschüre; Gefilmt von] – Alex und Martin
Fotografie von [Broschüre] – Andrew MacPherson
Fotografie von [Broschüre] – Anja Grabert
Fotografie von [Broschüre] – Anton Corbijn
Fotografie von [Broschüre] – Colm Henry
Fotografie von [Broschüre] – Matt Mahurin
Fotografie von [Broschüre] – Pennie Smith
Fotografie von [Broschüre] – Phil Sheehy
Fotografie von [Titelseite, Cork, 1980] – David Corio
Fotografie von [Side 2 Vinyl Label Photograph, Dublin 1980] – Paul Slattery
Fotografie von [Side 4 Vinyl Label Photograph, New York, 1982] – Anton Corbijn
Produzentin [Audio-Postproduktion] – Cheryl Engels
Produktionsleiterin [Album] – Candida Bottaci
Produktionsleiter [Album] – Steve Matthews
Techniker [Technischer Support] – Thomas „Beno“ May
Gesang – Bono
Hergestellt in der EU (auf Etiketten und Rückseite). 16-seitiges Booklet in Albumgröße mit Informationen zu Singles, einschließlich Texten, Credits, Aufnahmedatum, Veröffentlichungsdaten und Chartpositionen. Antistatische, polylinierte und papierschwarze Hüllen. Separate bedruckte Innenärmel. Gatefold-Hülle. Karte herunterladen. Audio-Postproduktion bei Partial Productions Inc. Gemastert bei Bernie Grundman Mastering, Hollywood. Green Day erscheint mit freundlicher Genehmigung von Reprise Records. Alle von Universal Music Publishing BV veröffentlichten Titel mit Ausnahme von Blue Mountain Music Ltd (UK), Mother Music (Irl.), mit Ausnahme von „The Saints Are Coming“, veröffentlicht von EMI Virgin Music Ltd. Diese Zusammenstellung ℗ 2006 Universal Island Records Limited unter exklusiver Lizenz von Mercury Records Limited im Vereinigten Königreich. © 2006 Universal Island Records Limited unter exklusiver Lizenz von Mercury Records Limited im Vereinigten Königreich. Ein universelles Musikunternehmen. Hergestellt in der EU.
Schallplatten
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Schallplatten um rotierende Platten, auf denen Musik gespeichert wird. Diese analogen Musikspeicher nehmen modulierte Spiralrillen auf, die sich je nach ausgesendeten Schallwellen verändern. Ursprünglich wurden Schallplatten Phonographenplatten, Grammophonplatten oder einfach Schallplatten genannt und aus einer Art Harz namens Schellack hergestellt. Erst um das 20. Jahrhundert. Als Mitte der 1980er Jahre begonnen wurde, Polyvinylchlorid (PVC) für die Herstellung dieser Platten zu verwenden, wurde der Name „Vinylplatten“ populär. Sie werden mit Abspielgeräten abgespielt und aufgenommen, die üblicherweise als Grammophone, Phonographen oder Grammophone bezeichnet werden. Schallplatten sind seit dem 19. Jahrhundert eine kommerzielle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe. Ave. Allerdings um 1991 Da Compact Discs (CDs) immer beliebter wurden und der Markt für Schallplatten zurückging, wurden sie in kleineren Mengen produziert. Heutzutage gibt es jedoch definitiv ein Wiederaufleben von Schallplatten. Schallplatten erfreuen sich enorm wachsender Beliebtheit und Verkaufszahlen, insbesondere bei Musikliebhabern und Sammlern. Seit 2017 Da weltweit nur 48 Fabriken in Betrieb sind, gelten Schallplatten heute als wertvolle Antiquitäten.