Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Vickers Viscount: Das erste Turboprop-Flugzeug der Welt
Die weltweit führende Viscount war mit Abstand das erfolgreichste britische Mittelstreckenflugzeug aller Zeiten und eine großartige Kombination aus dem hochmodernen Nachkriegsdesign von Vickers und der hochmodernen Triebwerkstechnologie von Rolls-Royce, beides Unternehmen auf dem Höhepunkt ihrer Kräfte während der Entstehung und Entwicklung des Typs. Die Viscount geht auf das Brabazon-Komitee während des Krieges zurück und war einer von mehreren Entwürfen verschiedener britischer Flugzeughersteller, die entwickelt wurden, um die Spezifikationen des Komitees für ein schnelles, wirtschaftliches Kurz- bis Mittelstreckenflugzeug zu erfüllen und den Anforderungen der aufkeimenden Zivilluftfahrt der Nachkriegszeit gerecht zu werden Markt, der in den folgenden Jahrzehnten voraussichtlich kräftig wachsen würde. Der Chefdesigner und Geschäftsführer von Vickers, George Edwards, reagierte schnell und das Ergebnis war die Vickers V.630 mit Dart-Turbopropantrieb, die im Juli 1948 ihren ersten Flug absolvierte, obwohl ihre Zukunft ungewiss schien, nachdem British European Airways zwanzig Exemplare bestellt hatte sein Hauptkonkurrent, Airspeed's Ambassador, sechs Monate zuvor. Dennoch wurde die Viscount 1953 zur großen Erleichterung ihres Herstellers bei BEA in Dienst gestellt. Danach gingen Bestellungen von zahlreichen Fluggesellschaften – und Luftstreitkräften – aus der ganzen Welt ein. Letztendlich betrieben rund 200 einzelne Fluggesellschaften, Unternehmen und Organisationen in mehr als achtzig Ländern den zuverlässigen und vor allem entwicklungsfreundlichen Viscount im Laufe seiner langen und bemerkenswerten Karriere. Dieses Buch erzählt die gesamte Geschichte des ersten Turboprop-Flugzeugs der Welt, von den Anfängen des Brabazon-Komitees über sein frühes Flugerprobungsprogramm und die Inbetriebnahme bis hin zu seiner nahezu unangreifbaren Position als weltweit führendes Turboprop-Mittelstreckenflugzeug, einschließlich seines erstaunlichen Durchbruchs in die USA, wo es im Alleingang den Würgegriff der großen amerikanischen Hersteller auf dem Verkehrsflugzeugmarkt brach. Auch die militärische Laufbahn des Typs sowie seine Konstruktion werden behandelt; Dieser Band enthält außerdem Einzelheiten zu den zahlreichen produzierten Varianten und den heute noch als Ausstellungsstücke erhaltenen Exemplaren der 444 sowie vierundzwanzig hervorragende Kunstwerke der weltberühmten Luftfahrtillustratorin Juanita Franzi.