Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gesichtsmassagegerät inSPORTline Tommis
inSPORTline
Ommis Gesichtsmassagegerät mit einem Solarpanel wird zu Ihrem unverzichtbaren Helfer. Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht, können die beiden gemusterten runden Köpfe die Haut richtig massieren und so nicht nur die Muskeln, sondern auch den Geist entspannen. Unter dem inSPORTline-Logo ist im Körper des Rollers ein kleines Solarpanel versteckt. Wenn Sie den Roller im Licht verwenden, überträgt er Energie in Form von Mikrowellen auf die Haut, was ihre Elastizität erhöhen und bei regelmäßiger Anwendung des Rollers Unebenheiten glätten kann.
Zwei 3D-Rollerköpfe saugen die Haut ein und massieren die darunter liegende Muskulatur. Dadurch entspannen sich die Muskeln und die Netzwerke dehnen sich aus. Gleichzeitig werden durch Drücken/Ziehen nach oben die Gesichtskonturen angehoben. Durch regelmäßige Massage erreichen wir unter anderem eine straffere Haut und weniger Schwellungen. Aufgrund seines Designs eignet sich das Tommis-Gerät zur Massage mittlerer und großer Muskeln – Gesicht, Hals, Arme, Waden, Oberschenkel, Hüfte. Das Gerät ist wasserdicht, sodass Sie beim Baden in der Badewanne oder in der Sauna eine angenehme Massage genießen können. Das schöne elegante Design ist nur das imaginäre Tüpfelchen auf dem i. Sobald Sie die Magie unserer Massagegeräte entdeckt haben, werden Sie nicht mehr damit aufhören wollen!
Wie zu verwenden
Tragen Sie das Öl, die Creme oder ein anderes Kosmetikprodukt auf die Haut auf und verreiben Sie es gründlich mit den Handflächen. Drücken Sie nicht zu stark auf die Rolle, die Massage soll angenehm sein! Wenn Sie mit einer Gesichtsmassage beginnen möchten, massieren Sie von der Mitte des Kinns aus über den Kiefer bis zum Ohr. Achten Sie darauf, dass Sie die Walze immer nach oben bewegen. Anschließend geht es weiter zu den Lippen, wo man die Lippen einfach von rechts nach links kreuzt. Platzieren Sie dann einen Massagekopf mit einer Rolle am Mundwinkel, der andere sollte bis zum Nasenrand reichen. Auch hier wieder bis zum Ohr massieren und dabei am Wangenknochen ziehen. Versuchen Sie, den Bereich unter den Augen abwechselnd von der Nase zum Ohr zu massieren. Befolgen Sie erneut die Faustregel. Massieren Sie den Augenbrauenbereich, indem Sie vom Nasenansatz aus drücken. Achten Sie als letzten Schritt auf die Stirn, die aufgrund der vermehrten Schweißproduktion und der damit verbundenen Verstopfung der Poren häufig eine Problemzone darstellt. Beginnen Sie mit der Massage der Stirn vom Nasenansatz aufwärts. Sie können bis zum Nasenansatz zurückziehen. Massieren Sie auf diese Weise weiterhin die Seiten der Stirn. Auf die gleiche Weise können Sie jeden Körperteil massieren, z. B. Nacken, Arme, Bauch, Brust, Hüften und Waden. Da die Massageköpfe recht groß sind, können Sie auch größere Muskeln, wie zum Beispiel die Oberschenkel, massieren. Wischen Sie nach der Massage die Köpfe mit einem Kosmetiktuch ab.
Unser Tipp: Versuchen Sie beim Drücken, das Gerät senkrechter zur Haut zu halten, und umgekehrt: Setzen Sie das Gerät beim Ziehen fast auf der Haut auf.