Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Motoröl Ravenol FDS 5W30, 1L
Spezifikationen: API SL/CF, ACEA A1/B1, ACEA A5/B5.
Freigaben: RENAULT RN0700, FORD WSS-M2C913-D, JAGUAR LAND ROVER STJLR.03.5003, MB-Freigabe 229.6, Lizenz: API SL.
RAVENOL FDS USVO® SAE 5W-30 ist ein vollsynthetisches Leichtlaufmotorenöl auf Basis von PAO (Poly-Alpha-Alkenen). Das Öl wird mit den Technologien USVO® (ultrastarkes Viskositätsöl) und CleanSynto® hergestellt. Die neue Produktionstechnologie sorgt für einen extrem hohen Viskositätsindex. Für Pkw-Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbine sowie mit Direkteinspritzsystemen.
RAVENOL FDS USVO® SAE 5W-30 Öl ist für den Einsatz in modernsten Benzin- und Dieselmotoren konzipiert und verfügt über hervorragende Eigenschaften beim Kaltstart. Das Öl eignet sich sowohl für den Einsatz bei normalen Motorölwechselintervallen als auch für verlängerte Intervalle gemäß den Empfehlungen der Automobilhersteller. Geeignet für den ganzjährigen Einsatz in modernen Benzin- und Dieselmotoren von FORD, RENAULT, Toyota, Hyundai, Kia, Mazda, Honda, Nissan, Mitsubishi, wenn Öl der Spezifikation ACEA A5/B5 erforderlich ist.
Praxiserprobt:
Ford WSS-M2C913-C, Fiat 9.55535-G1.
Synthetisches Öl
Synthetisches Öl ist eine Art Motoröl, das aus verschiedenen synthetisierten chemischen Verbindungen besteht. Synthetisches Öl weist eine hohe Beständigkeit gegen Oxidation, Temperaturunterschiede und andere nützliche Eigenschaften auf. Synthetisches Öl eignet sich perfekt für Diesel-, Benzin-, Flüssiggas- und Hybridmotoren. Vorteile von synthetischem Öl: • Die Viskositätseigenschaften bleiben bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen erhalten. • Besserer Viskositätsindex (VI) als andere Ölsorten. • Bessere chemische Stabilität als andere Ölsorten. • Höhere Motoreffizienz wird erreicht. • Reduzierter Verdunstungsverlust. • Beständigkeit gegen Oxidation und thermische Zersetzung. • Höhere Beständigkeit gegen Abrieb, Korrosion und Schaumbildung. • Hervorragender Schutz gegen „Asche“ und andere Ablagerungen an heißen Stellen des Motors (insbesondere Turbolader und Kompressoren), um Öl zu verbrennen und das Risiko einer Verstopfung des Ölkanals zu verringern. • Verbessert das Schutzniveau unter verschiedenen Fahrbedingungen. • Sanfterer Motorstart – kürzere Startzeit aufgrund geringerer Motorreibung. • Maximiert die Leistung des Dieselmotors.