Urban Roar: Ein psychophysischer Ansatz zur Gestaltung affektiver Umgebungen


Preis:
Sonderpreis€60,83
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Urban Roar: Ein psychophysischer Ansatz zur Gestaltung affektiver Umgebungen






Urban Roar argumentiert für die Existenz „autonomer Affektivitäten“, die unter dem Lärm der Stadt brüllen und die Aufmerksamkeit von uns Menschen suchen, die so sehr von den von uns selbst geschaffenen Umgebungen gefangen sind. Indem wir das städtische Dröhnen hören, ist es die mythische Absicht dieses Buches, Wege zu entdecken, wie wir mit der Intensität übermenschlicher Kräfte arbeiten können, um unsere Städte zu beleben. Das Buch untersucht Methoden, mit denen Künstler, insbesondere Klangkünstler, die an Feldforschungspraktiken beteiligt sind, autonome Affektivitäten zwischen verschiedenen Umgebungen entdecken und übersetzen können. Von besonderem Interesse ist Jungs Konzept der Synchronizität und seine Beziehung zum künstlerischen Schaffen – als Erfahrung, Fluss und Katalysator – bei der Manifestation autonomer Affektivitäten in vielfältigen und affektiven Umgebungen. Das Buch bedient sich sowohl theoretischer als auch praktischer Ansätze: von einer wissenschaftlichen Untersuchung, in der argumentiert wird, dass eine autonome Affektivität einem Archetyp (über Jung) und einer Essenz (über Deleuzes Lektüre von Spinoza) entspricht, bis hin zu theoretischen Überlegungen dazu situierter Körper in alltäglichen Kontexten, bis hin zur praktischen Untersuchung eines künstlerischen Forschungsexperiments, das darauf abzielt, autonome Affektivitäten aufzudecken und zu erschließen, die bei Feldforschungspraktiken angetroffen werden, mit dem Ziel, die Stadtgestaltung zu beeinflussen Interventionen. In dieser neuen Analyse zeigt Lacey die Möglichkeiten in städtischen Umgebungen auf.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen