Unfixed: Fotografie und dekoloniale Vorstellungskraft in Westafrika


Preis:
Sonderpreis€53,12
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Unfixed: Fotografie und dekoloniale Vorstellungskraft in Westafrika






Jennifer Bajorek zeichnet die Beziehung zwischen Fotografie und dekolonialer Politik im frankophonen Westafrika in den Jahren unmittelbar vor und nach der Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft im Jahr 1960 nach und zeigt, wie Fotografie soziale und politische Veränderungen sowohl reflektierte als auch aktiv dazu beitrug.

In Unfixed zeichnet Jennifer Bajorek die Beziehung zwischen Fotografie und dekolonialer politischer Vorstellungskraft im frankophonen Westafrika in den Jahren unmittelbar vor und nach der Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft im Jahr 1960 nach. Bajorek konzentriert sich auf Bilder, die von Fotografen aus Senegal und Benin erstellt wurden, und greift auf formale zurück Bildanalysen und ethnografische Feldforschung mit Fotografen zeigen, wie Fotografie nicht nur gesellschaftliche und politische Veränderungen widerspiegelte, sondern auch aktiv dazu beitrug. Die Verbreitung fotografischer Bilder – durch Studioporträts, bürokratische Ausweise, politische Reportagen und Fotojournalismus, Zeitschriften und mehr – bot den Westafrikanern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszudrücken, den öffentlichen und politischen Diskurs zu gestalten und ihre Welt neu zu erfinden. Indem er darlegt, wie die Begeisterung der Westafrikaner für die Fotografie mit der Demokratisierung der politischen Partizipation und der Entwicklung von Arbeits- und Befreiungsbewegungen verbunden war und diese vorangetrieben hat, erzählt Bajorek eine neue Geschichte der Fotografie in Westafrika, die die Fähigkeit der Fotografie zur dekolonialen Arbeit theoretisiert.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen