Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Zwei Wahrheiten im indischen Buddhismus: Realität, Wissen und Freiheit
Ein aufschlussreicher und aufschlussreicher Überblick über wichtige Erkenntnisse zu einem der grundlegendsten und tiefgreifendsten Themen des buddhistischen Denkens. In dieser klaren und beispielhaften Herangehensweise an eines der zentralen philosophischen Themen der buddhistischen Tradition führt Sonam Thakchoe den Leser durch die Bandbreite der indischen buddhistischen Philosophie Schulen und wie sie sich den beiden Wahrheiten nähern: der ultimativen Wahrheit und der konventionellen Wahrheit. In dieser Präsentation philosophischer Systeme werden die detaillierten Argumente und Analysen der Herangehensweise jeder Schule an die beiden Wahrheiten vorgestellt, um die einzigartigen Beiträge jeder Schule zur Unterstützung und Stärkung des Realitätsverständnisses eines buddhistischen Praktizierenden zu verknüpfen. Die Erkenntnisse der großen Gelehrten der indischen buddhistischen Geschichte – wie Vasubandhu, Bhavaviveka, Kamalashila, Dharmakirti, Nagarjuna und Chandrakirti – werden in diesem Band beleuchtet, mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Praxis und Ansichten moderner Praktiker und Gelehrter. Die Vaibhashika-, Sautrantika-, Yogachara- und Madhyamaka-Schulen bieten einen Rahmen für ein Kontinuum philosophischer Debatten, die weitaus stärker miteinander verknüpft und intern komplexer sind, als man annehmen könnte. Dennoch sehen wir, wie die Schulen auf den Erkenntnissen der anderen aufbauen und vom Glauben an den Realismus äußerer Phänomene zum Verzicht auf jegliche Verpflichtung zum Realismus äußerer oder innerer Realitäten führen. Diese faszinierende Bewegung durch philosophische Ansätze führt uns zu der Erkenntnis, dass das Konventionelle und das Endgültige – abhängiges Entstehen und Leerheit – Zwillingsaspekte einer einzigen Realität sind.