Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Trip-Hop
Trip-Hop beschrieb einige der besten Musikstücke der 1990er Jahre und war eine der aufschlussreichsten schlechten Ideen des Jahrzehnts. Die Musik selbst war ein Rausch aus Beats, Bass und Stimme. Es entstand inmitten der sozialen Spannungen der späten 1980er Jahre und als Teil des Aufstiegs des Hip-Hop zur globalen Dominanz. Es trug die Innovationen der jamaikanischen Soundsystem-Kultur, den süßen Zufluchtsort des Lovers Rock, die Glückseligkeit von Club-Jazz-Tanzflächen und Post-Rave-Chill-Out-Räumen. Mit Massive Attack, Portishead, Tricky, DJ Shadow, Kruder & Dorfmeister und Bjoerk gelangte es zum Mainstream; und mit Plattenfirmen wie Ninja Tune und Mo' Wax. Zur Verzweiflung der Künstler wurde die Musik mit einem albernen Etikett versehen und als Musik für die Boutique und die Lounge verpackt; durch Auszeichnungen und Anerkennung respektabel gemacht. Aber die Musik klingt im besten Fall immer noch experimentell und dramatisch; und sein Einfluss bleibt durch Künstler wie FKA Twigs, Sevdaliza, James Blake, Billie Eilish und Lana Del Rey erhalten. Dieses kurze Buch ist ein Leitfaden für „Trip-Hop“ im Kontext der seltsamen 1990er Jahre: Nostalgie und Konsumismus; Angst vor der Jahrtausendwende und Lo-Fi-Technologie; Lässige Exotik inmitten der beschleunigten Globalisierung und Gentrifizierung. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Musik und ihre führenden Künstler, vollgepackt mit Hörempfehlungen, wichtigen Titeln, großartigen Remixen und unterbeachteten Alben.