Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Transforming Bodies and Religions: Powers and Agencies in Europe
Dieses Buch wirft ein interdisziplinäres Licht auf die Transformation von Körpern: Körper, die im heutigen Europa sozialen Transformationen in religiösen oder säkularen Kontexten ausgesetzt waren, dazu beigetragen haben oder sich ihnen widersetzt haben. Es erforscht die Schnittstellen von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Sexualität und Religion, die verkörperten Transformationen zugrunde liegen. Unter Verwendung post-säkularistischer, postkolonialer und geschlechtsspezifischer/queerer Perspektiven soll ein besseres Verständnis der Orchestrierungen und Auswirkungen größerer sozialer Übergänge im Zusammenhang mit Religion erlangt werden. Dieser Band ist das Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit der Autoren, die sich seit Jahren regelmäßig in Utrecht, Niederlande, treffen, um Themen im Zusammenhang mit Religion und der Herausforderung der Differenz zu diskutieren, mit einem zusätzlichen Nachwort von Prof. Pamela Klassen von der University of Toronto. Das Buch ist in drei Unterabschnitte unterteilt, die sich auf bestimmte Arten der Verkörperung konzentrieren: Körperpolitik in Regierungs- und NGO-Organisationen; die Rolle des Körpers in literarischen und/oder autobiografischen Erzählungen; und ethnografische Fallstudien von Körpern im täglichen Leben. Auf diese Weise bietet es eine innovative Erkundung der zeitgenössischen Religion und des Körpers. Es wird daher für Wissenschaftler der Religionswissenschaft, der Geschlechter- und Sexualitätsforschung, der Postkolonialwissenschaften, der Anthropologie, der Soziologie, der Theologie und der Philosophie von großem Interesse sein.