Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Traditionelles Färben
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Geschichte des Färbens. Es enthält auch einen Abschnitt, der einfaches Öko-Färben und die Planung Ihres eigenen Färbegartens erklärt.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Geschichte des Färbens. Die Geschichte beginnt in der Vorgeschichte, als die Menschen die Pracht der Farben entdeckten und nutzten, die durch Erdpigmente, Pflanzen und mehr erzeugt wurden. Wir bewegen uns durch die Geschichte von den mittelalterlichen Färbergärten bis zu den Schrecken chemischer Farbstoffe aus der viktorianischen Ära, die Wasserstraßen beschädigten, Umweltverschmutzung verursachten und schreckliche Krankheiten und unzählige Todesfälle verursachten. Neben sicheren kommerziellen Farbstoffen sind moderne „Heimindustrien“ heute wieder führend bei der innovativen Nutzung von Färbepflanzen. Der zweite Teil des Buches bringt uns anhand von Interviews mit modernen Handwerkern auf den neuesten Stand. Diese Färber gewährten dem Autor großzügig Zugang zu ihren Ateliers und ihrem kreativen Leben und diskutierten über die Art und Weise, wie sie traditionelle Methoden, Techniken und Werkzeuge für das 21. Jahrhundert nutzen und anpassen. Fotos ihres Handwerks bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der Färbemittel. Wenn Sie sich schließlich dazu inspirieren lassen, sich an diesem faszinierenden Handwerk zu versuchen, enthält das Buch einen Abschnitt, der einfaches Öko-Färben und die Planung Ihres eigenen Färbegartens erklärt. Es gibt auch einen Ressourcenbereich mit einer wertvollen Liste von Lieferanten von Pflanzen, Samen, Farbstoffen, Werkzeugen und Materialien sowie Informationen zu Schulungen, nützlichen Websites und mehr – alles, was Sie für den Einstieg brauchen!
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Geschichte des Färbens. Die Geschichte beginnt in der Vorgeschichte, als die Menschen die Pracht der Farben entdeckten und nutzten, die durch Erdpigmente, Pflanzen und mehr erzeugt wurden. Wir bewegen uns durch die Geschichte von den mittelalterlichen Färbergärten bis zu den Schrecken chemischer Farbstoffe aus der viktorianischen Ära, die Wasserstraßen beschädigten, Umweltverschmutzung verursachten und schreckliche Krankheiten und unzählige Todesfälle verursachten. Neben sicheren kommerziellen Farbstoffen sind moderne „Heimindustrien“ heute wieder führend bei der innovativen Nutzung von Färbepflanzen. Der zweite Teil des Buches bringt uns anhand von Interviews mit modernen Handwerkern auf den neuesten Stand. Diese Färber gewährten dem Autor großzügig Zugang zu ihren Ateliers und ihrem kreativen Leben und diskutierten über die Art und Weise, wie sie traditionelle Methoden, Techniken und Werkzeuge für das 21. Jahrhundert nutzen und anpassen. Fotos ihres Handwerks bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der Färbemittel. Wenn Sie sich schließlich dazu inspirieren lassen, sich an diesem faszinierenden Handwerk zu versuchen, enthält das Buch einen Abschnitt, der einfaches Öko-Färben und die Planung Ihres eigenen Färbegartens erklärt. Es gibt auch einen Ressourcenbereich mit einer wertvollen Liste von Lieferanten von Pflanzen, Samen, Farbstoffen, Werkzeugen und Materialien sowie Informationen zu Schulungen, nützlichen Websites und mehr – alles, was Sie für den Einstieg brauchen!