Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Toshimasa Kikuchi: Mathematische Objekte Zweisprachige Ausgabe
Das Werk des japanischen Bildhauers Toshimasa Kikuchi (*1979) ist irgendwie verblüffend offensichtlich. Er ist in der Restaurierung buddhistischer Statuen ausgebildet und beherrscht die Techniken der klassischen japanischen Bildhauerei bis zur Perfektion. Er schnitzt reine Formen aus Holz – geometrisch, hydrodynamisch oder figurativ. Sein wissenschaftliches Repertoire ist von allen Zeiten (Mathematik, Ingenieurwesen, Naturgeschichte), aber seine bevorzugten Materialien und Techniken sind fest in der Tradition verankert (japanische Hinoki-Zypresse, Urushi-Lack, Kinpaku-Blattgold). Die Installation, die er für seine Carte Blanche im Museum Guimet in Paris präsentiert, vereint eine Reihe schlanker Skulpturen aus lackiertem Holz mit mathematischen Objekten in der Tradition der berühmten Fotografien, die Man Ray von ihnen gemacht hat. Diese abstrakten Formen, die wie Mobiles von der Decke hängen oder wie Devotionalien auf den Boden gelegt werden, nehmen durch eine Virtuosität und Handwerkskunst Gestalt an, die in der zeitgenössischen Kunst selten zu finden sind. Das Buch ist reich illustriert vom japanischen Fotografen Tadayuki Minamoto, dem es gelang, die Großartigkeit der mathematischen Abstraktion der Werke von Kikuchi einzufangen; durch Fotografien und Gemälde von Man Ray; und mit faszinierenden mathematischen Objekten aus dem Institut Henri Poincare, Paris, fotografiert vom französischen Fotografen Bertrand Michau. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber des Surrealismus und der frühen Jahre der Abstraktion des 20. Jahrhunderts sowie für alle, die sich für die enge Beziehung zwischen Kunst und Mathematik interessieren.