Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Tokyo Fashion City: Ein detaillierter Führer zu Tokios angesagtesten Modevierteln
Die modischen, exzentrischen Fußgänger Tokios werden in diesem unterhaltsamen Leitfaden zur Straßenmode Tokios mit Hunderten von Porträtfotos festgehalten. Tokio gilt aufgrund seiner lebendigen Jugendmodekultur als eine der Modehauptstädte der Welt. Teils Reiseführer, teils Modefotografie-Album macht Tokyo Fashion City einen Spaziergang durch acht Stadtteile Tokios, von denen jeder seine eigenen, einzigartigen Modemerkmale aufweist, um zu sehen, was straßengewandte junge Tokioter tragen, wo sie einkaufen, was sie essen und trinken, und wo sie rumhängen. Die Autorin Philomena Keet und der Fotograf Yuri Manabe begleiten den Leser in eine Reihe einzigartiger Viertel Tokios, darunter: Harajuku, wo High-Fashion auf Hip-Hop-Stil trifft Shibuya, Geburtsort des „Gal“ und Treffpunkt für Tokios anspruchsvollste Fashionistas, Hipster-Treffpunkt Daikanyama, Gothic und Geek-Mekkas von Shinjuku und Ikebukuro, das böhmische Koenji- und Otaku-Viertel, NakanoGinzas Mittagsdamen und elegante Damen Herren Das Cosplay-Paradies von Akihabara Die engen Gassen von Ost-Tokio, wo japanische Alltagsmode einen traditionellen Touch bekommt Jedes Kapitel ist vollgepackt mit Fotos junger Fashionistas, die bei ihrem Alltag festgehalten wurden, mit informativen Bildunterschriften und aufschlussreichen Texten, die das erzählen Hintergrundinformationen zu den vorgestellten Trends und Stämmen. Mit den Umgebungsplänen sowie den Auflistungen von Geschäften und Cafés ist Tokyo Fashion City eine unverzichtbare Ressource für Leser, die stets am Puls der Zeit Tokios bleiben möchten.