Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gedanken und Gebete
„Drei High-School-Schüler versuchen, ihr Leben nach einer Schießerei in einer Schule wieder in Ordnung zu bringen“ –
„In seinem unerschütterlichen und mitreißenden neuen Roman zeigt Bryan Bliss, dass es keinen geraden Weg durch Traumata und kein einfaches Rezept zur Heilung gibt. Stattdessen beleuchtet er in drei lose miteinander verbundenen Geschichten über junge Menschen, die von einer allzu bekannten Tragödie betroffen sind, geschickt die kleinen Momente menschlicher Verbundenheit und Entschlossenheit, die zu einem Ort der Gnade führen könnten.“ – Gayle Forman, Bestsellerautorin von If I Bleib und ich habe meinen Weg verloren. Flug. Einfrieren. Was tun, wenn man nicht weitermachen kann, auch wenn der Rest der Welt es anscheinend geschafft hat? Kraftvoll und spannend ist „Thoughts & Prayers“ ein außergewöhnlicher Roman, der untersucht, was es bedeutet, in einer Welt, die ständig Gewalt wählt, zu heilen und sich sicher zu fühlen. Claire, Eleanor und Brezzen haben wenig gemeinsam. Claire floh mit ihrem älteren Bruder nach Minnesota, Eleanor ist das Gesicht einer sozialen Bewegung und Brezzen zog sich in die Fantasiewelt von Wizards & Warriors zurück. Doch vor einem Jahr wurden sie miteinander verbunden. Sie versteckten sich alle unter derselben Treppe und hörten die Schüsse, die einigen ihrer Klassenkameraden und einem Lehrer das Leben kosteten. Jetzt kommt jeder so gut wie möglich mit dem Trauma zurecht, auch wenn die Welt um ihn herum in Bewegung bleibt. „Thoughts & Prayers“ des vom National Book Award ausgezeichneten Autors Bryan Bliss wird in drei lose verbundenen, aber untrennbar miteinander verbundenen Geschichten erzählt und folgt drei High-School-Schülern nach einer Schießerei in einer Schule. „Thoughts & Prayers“ ist eine Geschichte über Waffengewalt, aber was noch wichtiger ist, es ist die Geschichte darüber, was passiert, nachdem die Reporter gegangen sind und der Nachrichtenzyklus zur nächsten Tragödie übergeht. Es ist die Geschichte von drei unvergesslichen Teenagern, die sich vergessen fühlen. Für Leser von Jason Reynolds, Marieke Nijkamp und Laurie Halse Anderson.
„In seinem unerschütterlichen und mitreißenden neuen Roman zeigt Bryan Bliss, dass es keinen geraden Weg durch Traumata und kein einfaches Rezept zur Heilung gibt. Stattdessen beleuchtet er in drei lose miteinander verbundenen Geschichten über junge Menschen, die von einer allzu bekannten Tragödie betroffen sind, geschickt die kleinen Momente menschlicher Verbundenheit und Entschlossenheit, die zu einem Ort der Gnade führen könnten.“ – Gayle Forman, Bestsellerautorin von If I Bleib und ich habe meinen Weg verloren. Flug. Einfrieren. Was tun, wenn man nicht weitermachen kann, auch wenn der Rest der Welt es anscheinend geschafft hat? Kraftvoll und spannend ist „Thoughts & Prayers“ ein außergewöhnlicher Roman, der untersucht, was es bedeutet, in einer Welt, die ständig Gewalt wählt, zu heilen und sich sicher zu fühlen. Claire, Eleanor und Brezzen haben wenig gemeinsam. Claire floh mit ihrem älteren Bruder nach Minnesota, Eleanor ist das Gesicht einer sozialen Bewegung und Brezzen zog sich in die Fantasiewelt von Wizards & Warriors zurück. Doch vor einem Jahr wurden sie miteinander verbunden. Sie versteckten sich alle unter derselben Treppe und hörten die Schüsse, die einigen ihrer Klassenkameraden und einem Lehrer das Leben kosteten. Jetzt kommt jeder so gut wie möglich mit dem Trauma zurecht, auch wenn die Welt um ihn herum in Bewegung bleibt. „Thoughts & Prayers“ des vom National Book Award ausgezeichneten Autors Bryan Bliss wird in drei lose verbundenen, aber untrennbar miteinander verbundenen Geschichten erzählt und folgt drei High-School-Schülern nach einer Schießerei in einer Schule. „Thoughts & Prayers“ ist eine Geschichte über Waffengewalt, aber was noch wichtiger ist, es ist die Geschichte darüber, was passiert, nachdem die Reporter gegangen sind und der Nachrichtenzyklus zur nächsten Tragödie übergeht. Es ist die Geschichte von drei unvergesslichen Teenagern, die sich vergessen fühlen. Für Leser von Jason Reynolds, Marieke Nijkamp und Laurie Halse Anderson.