Dieb, der mein Herz gestohlen hat: Das materielle Leben heiliger Bronzen aus Chola, Indien, 855-1280


Preis:
Sonderpreis€132,30
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Artikelbeschreibung: Dieb, der mein Herz gestohlen hat: Das materielle Leben heiliger Bronzen aus Chola, Indien, 855-1280






Das erste Buch, das die heiligen und sinnlichen Bronzestatuen der indischen Chola-Dynastie in einen gesellschaftlichen Kontext stellte. Vom 9. bis zum 13. Jahrhundert produzierte die Chola-Dynastie in Südindien Tausende von Statuen hinduistischer Gottheiten, deren physische Perfektion spirituelle Schönheit widerspiegeln sollte göttliche Transzendenz. Bei Festen wurden diese Bronzeskulpturen – darunter Shiva, der in einer heiligen Vision als „der Dieb, der mein Herz gestohlen hat“ bezeichnet wird – mit Juwelen und Blumen geschmückt und als aktive Teilnehmer der Chola-Verehrung durch die Städte getragen. In diesem reich bebilderten Buch stellt der führende Kunsthistoriker Vidya Dehejia die Bronzen im gesamten Kontext der Geschichte, Kultur und Religion der Chola vor. Dadurch erweckt sie die Bronzen und die Chola-Gesellschaft vor unseren Augen zum Leben. Dehejia präsentiert die Bronzen als materielle Objekte, die auf sinnvolle Weise mit den Menschen und Praktiken ihrer Zeit interagierten. Sie beschreibt die Rolle der Statuen bei alltäglichen Aktivitäten und enthüllt nicht nur die Bedeutung der Bronzen für das Reich, sondern auch wenig bekannte Facetten des Chola-Lebens. Sie betrachtet die Quelle des Kupfers und der Juwelen, die für die Gottheiten verwendet wurden, und vermutet, dass der Bedarf an solchen Ressourcen das politische Engagement des Chola-Reiches mit Sri Lanka beeinflusst haben könnte. Sie untersucht auch die Rolle weiblicher Gönnerinnen in Bronzekommissionen und erörtert die umfangreichen öffentlichen Aufzeichnungen, von denen viele hier zum ersten Mal in Übersetzung erscheinen und auf den Tempelwänden eingraviert sind. Von den religiösen Bräuchen der Cholas über ihre Landwirtschaft, Politik und sogar Ernährung bietet „The Thief Who Stole My Heart“ ein weitreichendes und vollständiges Eintauchen in eine Gemeinschaft, die uns durch ihre exquisite sakrale Kunst immer noch zugänglich ist. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Center for Advanced Study in the Visual Arts, National Gallery of Art, Washington, DC



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen