Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Theologia Cambrensis: Protestant Religion and Theology in Wales, Band 2: Das lange 19. Jahrhundert, 1760-1900
Dieser zweite Band von Theologia Cambrensis skizziert nicht nur die Form der walisischen Religionsgeschichte im Allgemeinen, sondern beschreibt auch die Entwicklung des calvinistischen methodistischen Denkens bis zur Abspaltung von der etablierten Kirche und darüber hinaus im Jahr 1811 sowie die Art und Weise, wie sich die evangelische Wiederbelebung auf die Älteren auswirkte Dissens, um eine lebendige, populäre Nonkonformität zu schaffen. Neben der Analyse theologischer und doktrinärer Aspekte bewertet die Erzählung den Beitrag von Schlüsselpersönlichkeiten wie William Williams Pantycelyn, Thomas Charles of Bala und Thomas Jones of Denbigh sowie den Nonkonformisten Titus Lewis, Joseph Harris „Gomer“, George Lewis und David Rees und Gwilym Hiraethog. Nach dem berüchtigten „Verrat der Blauen Bücher“ von 1847 und der Religionszählung von 1851 gewann der Anglikanismus wieder an Boden, und zu den Themen, die in den letzten Kapiteln dieses Bandes behandelt werden, gehört der Einfluss des hochkirchlichen Traktarianismus und der „Lampeter-Theologie“ der breiten Kirche. in den Pfarreien. Der Band schließt mit einer Beurteilung der intellektuellen Kultur des Evangelikalismus, verkörpert durch Lewis Edwards und Thomas Charles Edwards, und beschreibt die Herausforderungen, die der Darwinismus, der philosophische Idealismus und eine kritischere Haltung gegenüber dem biblischen Text mit sich bringen.