Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Thatchers Kinder
Thatcher's Children entstand aus einer 1992 erstmals gedrehten Serie, in der es um zwei Eltern und sechs Kinder geht, die in einem Wohnheim für obdachlose Familien in Blackpool, England, leben. Das Projekt wurde als Reaktion auf eine Rede von Peter Lilley, dem damaligen Staatssekretär für soziale Sicherheit, ins Leben gerufen, in der er seine Entschlossenheit ankündigte, „die Etwas-für-nichts-Gesellschaft zu schließen“. Die französische Zeitung Libération schickte einen Journalisten nach Nordengland, um herauszufinden, wie diese Gesellschaft aussah, und Easton wurde beauftragt, die dazugehörigen Fotos zu machen. Seine daraus resultierenden monochromen Bilder der überfüllten Sozialwohnung mit zwei Schlafzimmern in Blackpool lösten sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Presse eine Reaktion aus. Seine Bilder verknüpften menschliche Gesichter und nuancierte Realitäten mit einer Gruppe von Menschen, die von Politikern und Medien beiläufig als „Unterschicht von Schnorrern“ verunglimpft wurden.