Sonne: Die Lichtquelle in der Kunst


Preis:
Sonderpreis€78,72
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Sonne: Die Lichtquelle in der Kunst






Seit Menschen Kunst machen, nutzen sie die Sonne als Quelle des Lichts, der Wärme und des Lebens selbst. Es erscheint als Symbol grenzenloser Macht, als Personifizierung von Göttern und Christus und als Vorbote des Wandels. Künstler haben die Sonne auch als Mittel zur Erforschung von Licht und Farbe und als Einstieg in Diskussionen über das Klima genutzt. Als erster seiner Art untersucht dieser Katalog visuelle Darstellungen der Sonne von der Antike bis zur Gegenwart. Es ist in sieben grob chronologische Abschnitte unterteilt, die sowohl epochenübergreifende als auch zeitspezifische Beispiele betrachten, darunter symbolische, allegorische Darstellungen, die Ikonographie mythologischer Themen und mimetische Qualitäten wie Typologie, Phänomenologie und emotionale Wirkung. Es umfasst mehr als zweihundert atemberaubende Reproduktionen bekannter und weniger bekannter Werke. Prägnante und aufschlussreiche Texte untersuchen, wie die Sonnensymbolik in vorchristlichen Objekten eine Rolle spielte, etwa in Darstellungen des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. aus dem 17. Jahrhundert; wie Künstler wie Rubens und Monet die Sonne in ihren narrativen Gemälden nutzten; wie die Impressionisten erstmals die Auswirkungen der Sonne auf eine Landschaft untersuchten; wie Neoimpressionisten wie Seurat auf der Grundlage der Newtonschen Analyse des Sonnenspektrums mit Farbe experimentierten; und wie Künstler des 20. Jahrhunderts ein breites Spektrum abstrakter, surrealistischer und transformativer Formen der Sonnendarstellung in eine Vielzahl von Medien integriert haben.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen