Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Die Geschichte Ihres Hundes: Ein unkomplizierter Leitfaden für ein kompliziertes Tier
LERNEN SIE IHREN HUND KENNEN. Der renommierte erfahrene Hundetrainer und Bestsellerautor von „Lucky Dog Lessons“ Brandon McMillan enthüllt die einzigartige und oft missverstandene 15.000-jährige Evolutionsgeschichte, die jede Bewegung eines Hundes bestimmt. Die meisten Hundebesitzer kennen die Wahrheit: Ihre Hunde sind mit der modernen Welt völlig unvereinbar. Instinkte wie Hüten, Jagen und Beschützen haben keinen natürlichen Ausgang und führen häufig zum Kauen, Bellen, Zwicken, Springen, Ausfallen und Schlimmerem. Wie McMillan auf diesen Seiten argumentiert, besteht die Lösung jedoch nicht so einfach darin, „Sitz“ und „Bleib“ zu beherrschen. Egal welche Art von Hund Sie haben, egal wie alt oder jung oder gut erzogen oder wohlerzogen, Ihr geliebter Begleiter wird stark von seiner DNA beeinflusst. Das Ergebnis dieser genetischen Unterschiede zeigt sich in jedem Zentimeter und jeder Aktion – von der Größe und Form des Kopfes eines Hundes (und dem Gehirn darin) bis zur Länge und Krümmung seines Schwanzes, von der Textur seines Fells bis zu den Schwimmhäuten (bzw fehlendes Schwimmhäute) zwischen ihren Zehen. Es liegt an ihrer Lungenkapazität, ihrer Toleranz gegenüber Hitze und Kälte, ihrem Appetit auf Nahrung und Bewegung und daran, ob und wie sie bellen. Es geht über ihre Struktur hinaus und dringt tief in ihre psychologischen Profile ein. Vielleicht haben Sie das Glück, einen Hund zu haben, dem mehr als nur ein paar Rassen angehören, weshalb es umso wichtiger ist, diese Informationen zu kennen und zu verstehen. In „The Story of Your Dog“ erklärt McMillan, warum sich Ihr Hund so verhält, wie er es tut, damit Sie besser und einfacher trainieren können, mit weniger Fehltritten und Missverständnissen und eine Bindung aufbauen können, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Es ist eine Einladung, den manchmal frustrierenden, aber immer unglaublichen Hund am anderen Ende der Leine kennenzulernen.