Meine Religion stehlen: Nicht irgendeine kulturelle Aneignung


Preis:
Sonderpreis€62,85
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Meine Religion stehlen: Nicht irgendeine kulturelle Aneignung






Liz Bucar navigiert durch das heikle Terrain der religiösen Aneignung, von Yoga-Kursen bis hin zu Nicht-Muslimen, die durch das Tragen von Hijabs ihre Verbundenheit signalisieren. Bucar untersucht die Ethik angeblicher Aneignungen und argumentiert, dass die Kreditaufnahme an sich kein Problem darstellt, solange wir in unsere Begeisterung investiert sind und uns dazu verpflichten, ihre Wurzeln und vielfältigen Bedeutungen zu verstehen.

Liz Bucar navigiert durch das heikle Terrain der religiösen Aneignung, von Yoga-Kursen bis hin zu Nicht-Muslimen, die durch das Tragen von Hijabs ihre Verbundenheit signalisieren. Bucar untersucht die Ethik angeblicher Aneignungen und argumentiert, dass die Kreditaufnahme an sich kein Problem darstellt, solange wir in unsere Begeisterung investiert sind und uns dazu verpflichten, ihre Wurzeln und vielfältigen Bedeutungen zu verstehen.

Von Sneaker-Werbung und dem „Solidaritäts-Hijab“ bis hin zu Yoga-Kursen und weltlichen Wanderungen entlang der Pilgerroute Camino de Santiago – der unverzichtbare Leitfaden zur dunklen Ethik religiöser Aneignung. Wir glauben, kulturelle Aneignung zu erkennen, wenn wir sie sehen. Blackface- oder Indianer-Kopfbedeckungen als Halloween-Kostüme – diese erregen eindeutig Anstoß. Aber was ist mit Cardi B, die sich in einer Reebok-Werbung als Hindu-Göttin Durga ausgibt, AAs zwölfstufiger Anrufung Gottes oder dem ernsthaften Namaste, das Sie am Ende des Yoga-Kurses aussprechen, um die ethischen Dilemmata einer chaotischen Form der kulturellen Aneignung aufzudecken? : die Übernahme religiöser Lehren, Rituale und Kleidung aus politischen, wirtschaftlichen und therapeutischen Gründen. Schadet es den Gläubigen, Anleihen bei der Religion eines anderen zu nehmen? Wer kann einer solchen Kreditaufnahme zustimmen? Bucar sieht in der Religion einen besonders heiklen Schauplatz für Aneignungsdebatten, weil sich Glaubenssätze überschneiden und einander imitieren und weil die Vielfalt innerhalb religiöser Gruppen unser Gespür dafür beeinträchtigt, wer ein Insider ist und wer nicht. Wenn wir tatsächlich verstehen wollen, warum manche Aneignungen beleidigend und andere harmlos sind, müssen wir schwierige philosophische Fragen darüber stellen, was Religionen wirklich sind. „Stealing My Religion“ führt uns durch drei aufschlussreiche Fallstudien – den Hijab als feministisches Signal muslimischer Verbündeter, ein Auslandsstudium, eine „Pilgerreise“ auf dem Jakobsweg und die Kommerzialisierung von Yoga im Westen. Wir verstehen, warum der Vatikan Rihanna nicht die Erlaubnis erteilen kann, sich als Papst zu verkleiden, und trotzdem ist es in Ordnung, unsere Yogamatten auszurollen. Beim Nachdenken über ihre eigenen Fehltritte kommt Bucar zu einer überraschenden Schlussfolgerung: Der Weg, religiöse Aneignung zu vermeiden, besteht nicht darin, weniger zu leihen, sondern mehr zu leihen – indem wir uns intensiv mit dem Erlernen der Wurzeln und unterschiedlichen Bedeutungen unserer Begeisterung befassen.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen