Staatliches Bauhaus in Weimar 1919-1923 (Faksimile-Ausgabe)


Preis:
Sonderpreis€113,04
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Staatliches Bauhaus in Weimar 1919-1923 (Faksimile-Ausgabe)






1919 wurde die Staatliche Kunstschule in Weimar unter der Leitung von Walter Gropius mit radikalem Lehransatz und dem neuen Namen Bauhaus wiedereröffnet. Vier Jahre vergingen, bis die erste Ausstellung stattfand, die dem begeisterten Publikum einen neuen Zugang zur Kunst vermittelte und die Ideen der Schule in die ganze Welt trug. Begleitend zu diesem ersten öffentlichen Auftritt erschien 1923 der Katalog „Staatliches Bauhaus in Weimar 1919–1923“. In diesem interdisziplinären Werkkatalog fanden Idee und Potenzial des Bauhauses erstmals Eingang zu Papier. Neben zahlreichen Projektpräsentationen vermitteln die theoretischen Ansätze von Paul Klee, Wassily Kandinsky und Gertrud Grunow die Lehrmethoden der verschiedenen Workshops. Gropius‘ Vorwort zeichnet die Struktur des Staatlichen Bauhauses nach und stellt den einzigartigen reformatorischen Ansatz vor, der die Einheit von Technik und Kunst fordert und lehrt. Die Illustrationen aus den verschiedenen Workshops zeigen auch Projekte von Studierenden, deren Bezug zum Bauhaus weniger bekannt ist. Mit dem Originallayout von Laszlo Moholy-Nagy und dem von Herbert Bayer gestalteten Cover ist das Buch ein wichtiges Zeugnis dieser legendären Avantgarde-Bewegung. Ergänzt wird dieses Faksimile durch einen Kommentar, der diese seltene und längst vergriffene Publikation in einen historischen Kontext stellt und das Bauhaus von seiner Idee bis zu seiner Etablierung als renommierte Kunst- und Designschule dokumentiert. Dem deutschen Faksimile liegt die erste vollständige englische Übersetzung des Katalogs bei und macht ihn so einem internationalen Publikum zugänglich.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen