Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Problemlöser für Sportpferde: Was funktioniert, was nicht und wie man alles besser macht
„Der ehemalige internationale Vielseitigkeitsreiter Eric Smiley nutzt das immense Wissen, das er sich über Jahrzehnte beim Starten seiner eigenen Pferde angeeignet hat. Die meisten Pferde bekommen leider nicht den „richtigen Start“, und das Ergebnis ist ein Reittier mit Verhaltens- oder Trainingsproblemen, die schwer zu beheben sind Smiley geht auf die häufigsten Probleme ein, die er im Dressur-, Vielseitigkeits- und Springreiten sieht, einschließlich Problemen mit der Kopf- und Halsposition vorwärts, direkt und regelmäßig; Faktoren, die das Sammeln beeinträchtigen; und ein Mangel an Konsistenz bietet ein leicht verständliches System, um festzustellen, was falsch ist, und gibt Ihnen sinnvolle Übungen und Methoden, um es zu beheben.
Ein einfaches System, um herauszufinden und zu beheben, was mit der Leistung eines Pferdes nicht stimmt. Der ehemalige internationale Vielseitigkeitsreiter Eric Smiley bringt seit Jahrzehnten seine eigenen Spitzenpferde mit. Jetzt wird er sein immenses Wissen nutzen, um Reitern zu helfen, deren Pferde möglicherweise nicht den „richtigen Start“ hatten. Jedes Pferd bringt sein eigenes „Gepäck“ mit sich – geringfügige oder schwerwiegende Verhaltens- oder Trainingsprobleme, die möglicherweise schwer zu lokalisieren oder zu lösen sind. Auf diesen Seiten geht Smiley auf die häufigsten Probleme ein, die er im Laufe der Jahre im Dressur-, Vielseitigkeits- und Springreiten gesehen hat, darunter: Probleme mit der Kopf- und Halsposition. Schwierigkeiten bei der Sammlung. Smiley bringt den Lesern bei, wie man erkennt, was nicht funktioniert, indem man sich anschaut, wie die Dinge funktionieren sollten. Anschließend führt er uns durch die Demontage und erneute Zusammenstellung der Probleme und stellt ein leicht verständliches System zur Verfügung, mit dem wir feststellen können, was möglicherweise mit einem Pferd nicht in Ordnung ist, und sinnvolle Übungen zur Behebung des Problems auswählen. Er führt ein Fünf-Punkte-System zur Fehlerbehebung ein: „Was ist das Problem?“ Fragen Sie: „Wie, wann und warum ist es aufgetreten?“ Formulieren Sie einen Plan im Kontext von „jetzt“ und was sie für die Zukunft bedeuten können. Vielschichtige und veränderte Kenntnisse bei Pferden in Kombination mit den physischen und psychischen Herausforderungen des Reitens können dazu führen, dass die Lösung auftretender Probleme oft kompliziert erscheint und es manchmal schwierig ist, überhaupt zu wissen, wo man anfangen soll. Das System von Smiley hilft den Lesern, diesen „Ausgangspunkt“ zu finden und einen sinnvollen Plan für zukünftige Schulungen zu entwerfen. Er zeigt, wie Sie feststellen können, wann etwas zu einem Problem für Ihr Pferd oder Ihre Leistung geworden sein könnte, wie Sie versuchen können, es von vornherein zu vermeiden, und bietet natürlich sehr praktische Lösungen an, die Sie anwenden können, wenn Sie feststellen, dass Sie ein Problem haben. Das Ziel von Smiley ist es, „Menschen und Pferden stets eine positive Reise mit der Aussicht auf ‚besseres Kommen‘ zu hinterlassen.“ Mit seiner Nützlichkeit, seinem interdisziplinären Ansatz und seinem Optimismus ist „The Sport Horse Problem Solver“ genau das, was Sie brauchen in der Partnerschaft mit Ihrem Pferd Erfolg zu haben, wo auch immer Sie sich auf Ihrer gemeinsamen Reise befinden.
Ein einfaches System, um herauszufinden und zu beheben, was mit der Leistung eines Pferdes nicht stimmt. Der ehemalige internationale Vielseitigkeitsreiter Eric Smiley bringt seit Jahrzehnten seine eigenen Spitzenpferde mit. Jetzt wird er sein immenses Wissen nutzen, um Reitern zu helfen, deren Pferde möglicherweise nicht den „richtigen Start“ hatten. Jedes Pferd bringt sein eigenes „Gepäck“ mit sich – geringfügige oder schwerwiegende Verhaltens- oder Trainingsprobleme, die möglicherweise schwer zu lokalisieren oder zu lösen sind. Auf diesen Seiten geht Smiley auf die häufigsten Probleme ein, die er im Laufe der Jahre im Dressur-, Vielseitigkeits- und Springreiten gesehen hat, darunter: Probleme mit der Kopf- und Halsposition. Schwierigkeiten bei der Sammlung. Smiley bringt den Lesern bei, wie man erkennt, was nicht funktioniert, indem man sich anschaut, wie die Dinge funktionieren sollten. Anschließend führt er uns durch die Demontage und erneute Zusammenstellung der Probleme und stellt ein leicht verständliches System zur Verfügung, mit dem wir feststellen können, was möglicherweise mit einem Pferd nicht in Ordnung ist, und sinnvolle Übungen zur Behebung des Problems auswählen. Er führt ein Fünf-Punkte-System zur Fehlerbehebung ein: „Was ist das Problem?“ Fragen Sie: „Wie, wann und warum ist es aufgetreten?“ Formulieren Sie einen Plan im Kontext von „jetzt“ und was sie für die Zukunft bedeuten können. Vielschichtige und veränderte Kenntnisse bei Pferden in Kombination mit den physischen und psychischen Herausforderungen des Reitens können dazu führen, dass die Lösung auftretender Probleme oft kompliziert erscheint und es manchmal schwierig ist, überhaupt zu wissen, wo man anfangen soll. Das System von Smiley hilft den Lesern, diesen „Ausgangspunkt“ zu finden und einen sinnvollen Plan für zukünftige Schulungen zu entwerfen. Er zeigt, wie Sie feststellen können, wann etwas zu einem Problem für Ihr Pferd oder Ihre Leistung geworden sein könnte, wie Sie versuchen können, es von vornherein zu vermeiden, und bietet natürlich sehr praktische Lösungen an, die Sie anwenden können, wenn Sie feststellen, dass Sie ein Problem haben. Das Ziel von Smiley ist es, „Menschen und Pferden stets eine positive Reise mit der Aussicht auf ‚besseres Kommen‘ zu hinterlassen.“ Mit seiner Nützlichkeit, seinem interdisziplinären Ansatz und seinem Optimismus ist „The Sport Horse Problem Solver“ genau das, was Sie brauchen in der Partnerschaft mit Ihrem Pferd Erfolg zu haben, wo auch immer Sie sich auf Ihrer gemeinsamen Reise befinden.