Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Sound Within Sound: Unsere Ohren für den Main des 20. Jahrhunderts öffnen
Ein radikal neues Buch der Journalistin, Kritikerin und BBC Radio 3-Senderin Kate Molleson, das unsere Sicht auf klassische Musik und die Musiker, die sie auf globaler Ebene geschaffen haben, grundlegend verändert. 'Wunderbar. . . Dies ist ein Entdeckungsbuch, das von Musik als einer Lebenskraft spricht, die uns drängt, unser Leben durch Musik zu leben. ' COSEY FANNI TUTTI 'Ein wunderbares Buch, das unsere Ohren für Klangwelten öffnet, die uns bereichern und erfreuen werden, wer und wo auch immer wir sind.' IAN McMILLAN „Eine klarsichtige, äußerst faszinierende Erkundung von Außenseitern in der klassischen Musik.“ „Mollesons hervorragendes Buch fordert heraus und klärt auf.“ SINEAD GLEESON Dies ist die leidenschaftliche und aufregende Geschichte der Komponisten, die es wagten, die konventionelle Welt der klassischen Musik im 20. Jahrhundert herauszufordern. Die Journalistin, Kritikerin und BBC-Radio-3-Senderin Kate Molleson reist rund um den Globus von Äthiopien und den Philippinen bis nach Mexiko, Jerusalem, Russland und darüber hinaus und erzählt die Geschichten von zehn Persönlichkeiten, die den Lauf der Musikgeschichte veränderten, nur um während eines Interviews ins Abseits gedrängt und nicht anerkannt zu werden Ära, in der bestimmte Geräusche – und Menschen – systematisch gegenüber anderen bevorzugt wurden. Als Hommage an radikale Kreativität, die in Ideen von Protest, Geschlecht, Rasse, Ökologie und Widerstand verwurzelt ist, ist Sound Within Sound eine energische Neubewertung der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, die die Welt weit über ihre etablierten Zentren hinaus öffnet, stereotype Darstellungen des Genres in Frage stellt und erschüttert seinen traditionellen Kanon. „Sound Within Sound ist absolut inspirierend.“ „Jeder, der Musik liebt, sollte dieses Buch besitzen.“ CHARLOTTE HIGGINS „Stellt uns mit spannenden Träumern aus dem letzten Jahrhundert vor, die glaubten, dass Musik unser Leben grundlegend – und disruptiv – neu kalibrieren könnte.“ . . „Mollesons enthusiastischer Stil und sein Gespür für Charakter und Ort verleihen ihnen Leben.“ JUDE ROGERS, BEOBACHTER „Die Lebendigkeit und Leidenschaft von Mollesons Porträts dieser zehn außergewöhnlich begabten, zur Verzweiflung neigenden, eigensinnigen Menschen ist wunderbar fesselnd.“ TÄGLICHER TELEGRAPH