Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Sozialer Urbanismus: Neugestaltung der Raumgestaltung durch unsere kollektive Kultur
Dieses Buch dient als kritischer Überblick über den sozialen Urbanismus, der als gesellschaftspolitischer und praktischer Ansatz zur städtischen Globalisierung definiert wird und sich aus einer Planungsstrategie und einem Portfolio gebauter Projekte ableitet, die darauf abzielen, die sozialen Folgen der Urbanisierung zu mildern. Es betont sowohl die politischen Prozesse als auch die städtebaulichen Projekte, die gleichzeitig sozioökonomische und ökologische Komponenten des Raums berücksichtigen und einen stärkeren Fokus auf soziale Nachhaltigkeit legen. In einem Kontext, in dem die Geographie Raum und Kultur definiert, und durch Herausforderungen von globalem Ausmaß sind wir untrennbar verbunden in einer Zeit der Umweltunsicherheit, in der gemeinsame Erfahrungen und Werte uns in eine kollektive Kultur versetzen und gegenseitiges Handeln im Dienste inspirieren diese Vision für den sozialen Urbanismus. Durch die hier vorgestellte Arbeit wird der soziale Urbanismus als eine Weltanschauung erweitert, die die kulturellen Werte eines bestimmten Ortes als mit der geografischen Landschaft der Region verbunden und daher als treibende Kräfte hinter zukünftigen Modellen der Globalisierung und des städtischen Wachstums betrachtet. Die Standpunkte mehrerer Kollegen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen bieten einen Einblick in die Umsetzung des sozialen Urbanismus. Diese gemeinsamen Meinungen stärken die Bedeutung dieser Arbeit und bekräftigen die gemeinsamen Werte und Visionen für die globalen Urbanisierungsherausforderungen, mit denen wir im 21. Jahrhundert konfrontiert sind und die auch in der Zukunft anhalten.