Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Slow Birding: Die Kunst und Wissenschaft, die Vögel im eigenen Garten zu genießen
„Viele Vogelbeobachter reisen weit und breit zu beliebten Vogelbeobachtungszielen, um seltene oder „exotische“ Vögel zu sehen. In „Slow Birding“ führt die Evolutionsbiologin Joan E. Strassmann die Leser in die Freuden der Vogelbeobachtung ein, genau dort, wo sie sind. In diesem inspirierenden Leitfaden zum In der Kunst der langsamen Vogelbeobachtung erzählt Strassmann farbenfrohe Geschichten über die häufigsten Vögel, die in den Vereinigten Staaten zu finden sind – Vögel, die wir oft sehen, über die wir uns aber vorher vielleicht nicht eingehend Gedanken gemacht haben“ –
Ein einzigartiger Leitfaden zur Vogelbeobachtung vor Ort, der die Leser dazu anregt, langsamer zu werden und die spektakulären Vögel in ihrer Umgebung zu beobachten. Viele Vogelbeobachter reisen weit und breit zu beliebten Vogelbeobachtungszielen, um seltene oder „exotische“ Vögel zu sehen. In „Slow Birding“ führt die Evolutionsbiologin Joan E. Strassmann die Leser direkt vor Ort in die Freuden der Vogelbeobachtung ein. In diesem inspirierenden Leitfaden zur Kunst der langsamen Vogelbeobachtung erzählt Strassmann farbenfrohe Geschichten über die häufigsten Vögel, die in den Vereinigten Staaten zu finden sind – Vögel, die wir oft sehen, über die wir uns aber vielleicht noch nie intensiv Gedanken gemacht haben. Nordkardinäle gedeihen beispielsweise in der Stadt, wo sie frei von Raubtieren sind. Weiße Brauen an einem männlichen Weißkehlsperling weisen darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um einen Schürzenjäger handelt. Dieser unverzichtbare Leitfaden zur faszinierenden Welt der gewöhnlichen, alltäglichen Vögel bietet: detaillierte Porträts einzelner Vogelarten und der Wissenschaftler, die sie entdeckt und beobachtet haben, Ratschläge und Anleitungen dazu, worauf Sie beim langsamen Vogelbeobachten achten sollten, damit Sie Hinweise auf die Gründe finden können hinter spezifischen Verhaltensweisen von Vögeln, Aktivitäten, die sich auf Vögel konzentrieren und Ihnen die Augen für die faszinierende Welt der Vögel öffnen. Slow Birding ist der perfekte Leitfaden für Vogelbeobachter, die die Schönheit der Vögel ganz persönlich genießen möchten Hinterhof und beobachten genau, wie sich ihr Verhalten von Tag zu Tag und von Jahreszeit zu Jahreszeit ändert.
Ein einzigartiger Leitfaden zur Vogelbeobachtung vor Ort, der die Leser dazu anregt, langsamer zu werden und die spektakulären Vögel in ihrer Umgebung zu beobachten. Viele Vogelbeobachter reisen weit und breit zu beliebten Vogelbeobachtungszielen, um seltene oder „exotische“ Vögel zu sehen. In „Slow Birding“ führt die Evolutionsbiologin Joan E. Strassmann die Leser direkt vor Ort in die Freuden der Vogelbeobachtung ein. In diesem inspirierenden Leitfaden zur Kunst der langsamen Vogelbeobachtung erzählt Strassmann farbenfrohe Geschichten über die häufigsten Vögel, die in den Vereinigten Staaten zu finden sind – Vögel, die wir oft sehen, über die wir uns aber vielleicht noch nie intensiv Gedanken gemacht haben. Nordkardinäle gedeihen beispielsweise in der Stadt, wo sie frei von Raubtieren sind. Weiße Brauen an einem männlichen Weißkehlsperling weisen darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um einen Schürzenjäger handelt. Dieser unverzichtbare Leitfaden zur faszinierenden Welt der gewöhnlichen, alltäglichen Vögel bietet: detaillierte Porträts einzelner Vogelarten und der Wissenschaftler, die sie entdeckt und beobachtet haben, Ratschläge und Anleitungen dazu, worauf Sie beim langsamen Vogelbeobachten achten sollten, damit Sie Hinweise auf die Gründe finden können hinter spezifischen Verhaltensweisen von Vögeln, Aktivitäten, die sich auf Vögel konzentrieren und Ihnen die Augen für die faszinierende Welt der Vögel öffnen. Slow Birding ist der perfekte Leitfaden für Vogelbeobachter, die die Schönheit der Vögel ganz persönlich genießen möchten Hinterhof und beobachten genau, wie sich ihr Verhalten von Tag zu Tag und von Jahreszeit zu Jahreszeit ändert.