Gesang zur Leier im Italien der Renaissance: Erinnerung, Aufführung und mündliche Poesie


Preis:
Sonderpreis€293,32
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Gesang auf der Leier im Italien der Renaissance: Erinnerung, Darbietung und mündliche Poesie






Eine Hauptmethode für die Schaffung und Verbreitung von Poesie im Italien der Renaissance war die mündliche Praxis des Singens und Improvisierens von Versen zur Begleitung eines Saiteninstruments. „Singen zur Leier“ ist die erste umfassende Studie dieser allgegenwärtigen Praxis, die von Künstlern wie Päpsten, Fürsten und vielen Künstlern bis hin zu Fachleuten mit kaufmännischem und humanistischem Hintergrund gepflegt wurde. Allen gemeinsam war ein starkes Maß an gemischter Mündlichkeit, das auf einer Synergie zwischen dem Schreiben und den mündlichen Operationen des Gedächtnisses, der Improvisation und der Darbietung beruhte. Als kulturelle Praxis, die tief in der Sprache verwurzelt ist und durch antike Präzedenzfälle gestützt wird, spiegelt Cantare ad Lyram (Singen zur Leier) auch die kulturellen Prioritäten der Renaissance wider, einschließlich des Status der Volksdichtung, des Studiums und der Praxis der Rhetorik sowie der mündlichen Grundlagen humanistische Bildung und die performative Kultur der Höfe, die sich in Theateraufführungen und Castigliones Il cortegiano widerspiegelt.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen