Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Wegweiser der spirituellen Reise: Eine praktische Roadmap zu einem sinnvollen Leben. 0. Neuauflage
Der beliebte Meditationsleiter und Dichter John Siddique greift auf mehr als 40 Jahre Praxis zurück, um diesen einzigartig hilfreichen Leitfaden für die spirituelle Reise anzubieten, der die Veränderungen hervorhebt, die uns zeigen, dass wir Fortschritte machen, und die Hindernisse, die mit Sicherheit auftauchen werden ein Leitfaden für den spirituellen Weg, der die Wegweiser für den Erfolg auf der Reise sowie die Blockaden und Fallen deutlich macht, die uns von einem Leben voller Präsenz, Sinn und Erleuchtung abhalten. Durch die klare und ehrliche Darstellung der Anzeichen und Blockaden sowie mit viel Liebe und Humor bietet das Buch eine wunderbare Wachstumsquelle. Ganz gleich, zu welchem Maß an Freiheit sich der Leser hingezogen fühlt – grundlegende menschliche Freiheit oder das große Ziel des spirituellen Lebens der Erleuchtung – Diese Roadmap wird den Lesern dabei helfen, den Weg ihres gewöhnlichen Lebens zu beschreiten und die Vorteile im Hier und Jetzt zu nutzen. Von Wegweiser 1, „Das Aufkommen von Fragen“, bis hin zu Wegweiser 16, „Der Liebe alles geben“, untersucht das Buch alle Hinweise darauf Wer sich auf eine spirituelle Reise begibt, wird auf Fortschritte stoßen, die sowohl Sicherheit bieten als auch Blockaden wie den Schmerzkörper, das Objektbewusstsein, spirituelles Umgehen, den Kult des Individualismus und Dualismus hervorheben Denken und schwer zu erkennende kulturelle, religiöse und spirituelle Einflüsse. Die Bücher erzählen nicht nur ermutigende Geschichten aus dem wirklichen Leben, sondern bieten auch eine große Auswahl an Werkzeugen und Praktiken, von der Verwendung von Schreiben und Zeichnen bis hin zur Erkundung unserer eigenen Lehrfähigkeit Selbstreflexionen, die darauf abzielen, das Bewusstsein zu erweitern und das Ego loszulassen, bis hin zu Anweisungen für wirksame, sichere und meditative Praktiken, die im Westen wenig bekannt sind.