Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Geheime Welt der Pflanzen: Geschichten über mehr als 100 bemerkenswerte Blumen, Bäume und Samen
Eine zeitlose Schatzkammer mit mehr als 100 Geschichten aus dem unglaublichen Reich der Pflanzen, erzählt vom Autor und Naturexperten Ben Hoare. Pflanzen kommen fast überall auf der Erde vor, doch für viele Menschen ist ihr Leben ein Rätsel. Erfahren Sie, wie Seegras unter Wasser blüht, wie die Venusfliegenfalle zählt, um sicherzustellen, dass sie ihre Beute fängt, und warum manche Tulpen früher mehr kosteten als ein Haus! Dieses faszinierende Buch für Kinder erforscht das riesige Pflanzenreich und erklärt, wie Pflanzen funktionieren und welche seltsamen und wunderbaren Beziehungen sie zu Tieren haben. In dieser Schatzkammer faszinierender Flora können Kinder die Geheimnisse von mehr als 100 erstaunlichen Pflanzen sowie die Grundlagen der Pflanzenwissenschaft, einschließlich Photosynthese, Bestäubung und Keimung, entdecken. Jede Art wird mit bemerkenswerten Fotografien und wunderschönen Illustrationen gezeigt, die alle durch Ben Hoares Schreiben voller Charme und ansteckender Begeisterung zum Leben erweckt werden. Dieses Naturbuch für Kinder ab 7 Jahren bietet: – Ein auffälliges holografisches Cover, vergoldete Kanten sowie atemberaubende Fotografien und Illustrationen, die es zum perfekten Geschenk machen – Eine große Auswahl an unglaublichen Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt – Illustrierte Diagramme Unterstützen Sie Definitionen verschiedener Pflanzenarten – Einführende Referenzseiten, die Schlüsselthemen wie die Photosynthese erklären. Dieses Buch ist ein Muss für jedes Kind, das sich für die Natur und die darin wachsenden Pflanzen interessiert. Pflanzen versorgen uns mit Nahrung, Treibstoff und Medikamenten, und ohne sie gäbe es das Leben, wie wir es kennen, nicht. Von Orchideen, aus denen Vanilleschoten wachsen, bis hin zu Blättern, die wie Steine aussehen, und von Bambus, der zu Kleidung verarbeitet werden kann, bis hin zu Moos, das große Mengen Kohlendioxid aufnimmt – Pflanzen prägen unsere Welt auf vielfältige Weise.