Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Schottische Eisenbahnszene 1973–2020: Eine bildliche Reflexion
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Bilderreise; in der Zeit von den frühen 1970er Jahren bis 2020 und an Orte in ganz Schottland. Alle Bilder werden zum ersten Mal veröffentlicht. Die Bildunterschriften spiegeln die Erinnerungen und Erfahrungen des Autors vom Bahnsteigende bis hin zu weiteren praktischen Eisenbahnabenteuern wider. Neben der Alltagsbahn gibt es Einblicke in die Denkmalschutzszene und den Dampfbetrieb auf der Hauptstrecke. Beginnend in den Tagen von BR Blue und über die einzelnen Sektoren bis hin zur Privatisierung findet der Leser Bilder von Lackierungen, Lokomotiven, Rollmaterial und Infrastruktur, die es nicht mehr gibt; Beispiele hierfür sind die Intercity-Lackierung, BRCW-Klasse 26, HAA-Kohlenwagen und Formsignale in Stirling. Von unserer Basis in Edinburgh aus reisen wir zu Orten im ganzen Land von Wick bis Carlisle, von der malerischen Majestät der West Highlands bis zum industriellen Central Belt. Da werden wir sehen; Diesel- und Elektrofahrzeuge in einer Auswahl an Lackierungen auf Güter- und Personenbahnen, Dampflokomotiven auf der Hauptstrecke und Besichtigungsschuppen, Bahnhöfe und erhaltene Strecken. Dazu gehören einige ungewöhnlichere Orte wie Cameron Toll, Prestongrange und die Isle of Mull sowie Gebäude, die abgerissen wurden, wie der Dampfschuppen Mallaig, der Schuppen Grangemouth und das Dieseldepot Millerhill. Dieses Buch bietet: Referenzmaterial, Nostalgie für einige Enthusiasten, ein Blick zurück in die Zeit für andere und für Modellbauer, Inspiration für ihre Projekte. Kommen Sie also und genießen Sie die Reise.