Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Ruins and Follies of East Anglia
Dieses Buch unternimmt eine liebevolle Reise durch einige der atmosphärischen und manchmal mysteriösen Ruinen und Verrücktheiten, die in Ostanglien zu finden sind. Dabei kann es sich um ein Gebäude handeln, das ein besonderes historisches, kulturelles oder sonstiges bedeutendes Interesse hat, sich aber zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels in einem so schlechten Zustand befindet, dass eine Restaurierung entweder undurchführbar oder unwahrscheinlich ist – oder im Falle besonders alter Gebäude , zum Beispiel Burgen, kommen aus offensichtlichen Gründen nicht in Betracht. Oder es könnte eine Torheit sein, ein Gebäude, das noch völlig fertig ist und steht, aber ausschließlich zu Zierzwecken und oft zu keinem praktischen Zweck gebaut wurde, außer für den „Beweis“ der beteiligten Planer, dass es machbar ist. Mit einem Design, das oft bewusst auffällig, exzentrisch oder sogar kontrovers im Erscheinungsbild ist, untersucht Edward Couzens-Lake die Gründe für diese Eigenart und betrachtet dabei beispielsweise die viktorianische „Mode“ für die Errichtung von Gebäuden, die einem Zweck dienen, wie z als Arbeitshäuser oder Wassertürme, möglichst dekorativ gestaltet. Mit 45 solchen Stätten, die in diese Beschreibungen passen, sowie einer begleitenden Reihe von Fotos wird jede ausgewählte Ruine oder Torheit eine prägnante und informative Erzählung enthalten, die sich auf die Gründe für ihren Bau, ihre Geschichte und, wo relevant, ihre Gegenwart bezieht Funktion. Edward Couzens-Lake blickt auch auf die Zukunft einiger der vorgestellten Ruinen und Verrücktheiten – haben sie eine Zukunft? Sind sie bedroht? Könnten sie irgendwann ganz in der Landschaft verloren gehen, oder haben sie in der modernen Welt eine Funktion? Dieses charmante und faszinierende Buch versucht, einige dieser Fragen zu beantworten.