Roy DeCarava: Das Geräusch, das ich gesehen habe


Preis:
Sonderpreis€115,65
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Roy DeCarava: Der Sound, den ich gesehen habe






Der Klang von Roy DeCarava, den ich sah, ist das bildliche Äquivalent von Jazz. Hier richtet der visionäre Fotograf seinen Blick unter anderem auf die legendären Jazz-Ikonen Ornette Coleman, John Coltrane, Duke Ellington und Billie Holiday. „Dies ist ein Buch über Menschen, über Jazz und über Dinge. „Das Werk zwischen seinen Einbänden versucht, Bilder für den Kopf und für das Herz zu präsentieren und ist wie sein Thema besonders, subjektiv und individuell“, schreibt DeCarava. DeCarava ist ein Meister der poetischen Kontemplation und der sinnlichen Farbtöne in Schwarzweiß und vor allem ein Fotograf von Menschen. Als Mitglied der Nachkriegsgeneration, die nach einem neuen modernistischen Vokabular suchte, wurde er zunächst für seine innovativen Bilder des Lebens in Harlem (das Thema von The Sweet Flypaper of Life, seiner Zusammenarbeit mit dem Dichter Langston Hughes aus dem Jahr 1955) und seinen außergewöhnlichen Porträts bekannt von Jazzmusikern. Es sind diese beiden Themen – New York und Jazz – miteinander verwoben und untrennbar verbunden, die das vordergründige Thema des Klangs sind, den ich sah. Allerdings wecken die scheinbar beiläufigen, aber dennoch tief empfundenen Kompositionen und die satten Farbverläufe von DeCaravas Fotografien Emotionen, die weit über ein Viertel und eine Epoche hinaus nachhallen. Der Sound, den ich sah, wurde in den frühen 1960er Jahren von DeCarava als Künstlermodell konzipiert, entworfen, geschrieben und hergestellt. Er blieb fast ein halbes Jahrhundert lang unveröffentlicht, bis er 2001 von Phaidon gedruckt wurde. Im Kern handelt es sich um eine visuelle und philosophische Reise zum Lot der Sinn eines kreativen Lebens. Die Absicht des Künstlers, eine komplexe Beziehung zwischen Vision und Musik vorzuschlagen, verleiht seiner umfassenden, jahrzehntelangen Reflexion den Status eines Opus Magnum. Diese neue Ausgabe, die gemeinsam von First Print Press und David Zwirner Books herausgegeben wird, enthält neue Stipendien von Radiclani Clytus und Reflexionen von Sherry Turner DeCarava.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen