Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Römische Mythologie: Ein Reiseführer von Troja bis Tivoli
Stuttard, ein Autor von Büchern über die klassische Welt, der in Großbritannien Klassik unterrichtet hat, nimmt die Leser mit auf eine Tour durch 18 Stätten der antiken römischen Welt, von ihrer Gründung bis zur gallischen Invasion im Jahr 390 v. Chr., und durch die mit diesen Stätten verbundene römische Mythologie . Für jeden Standort beschreibt er die Landschaft und die damit verbundenen Mythen und Geschichten sowie die dort durchgeführten Rituale und informiert über wichtige Daten und Überreste. Er integriert Auszüge aus Werken von Persönlichkeiten wie Plutarch, Ovid, Horaz, Vergil und anderen. Anmerkung ©2019 Ringgold, Inc., Portland, OR (protoview.com)
Der perfekte Führer zu römischen Mythen und den Landschaften und Ideen, die sie geprägt haben – sowohl für echte als auch für Sesselreisende.
Alle Wege führen nach Rom, wie das berühmte Sprichwort sagt. Rom war ein Schmelztiegel von Völkern aus dem gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus, von denen jedes seine eigenen Mythen und Legenden über Helden und Heldinnen, Götter und Göttinnen mitbrachte. Römische Mythen bildeten den Hintergrund für die Rituale und Bräuche des Alltags, von der Art und Weise, wie sich Aristokraten für ein Bankett kleideten, bis hin zum blutrünstigen Publikum, das begeistert war, als Kriminelle gezwungen wurden, die Rollen mythologischer Charaktere zu übernehmen
Der perfekte Führer zu römischen Mythen und den Landschaften und Ideen, die sie geprägt haben – sowohl für echte als auch für Sesselreisende.
Alle Wege führen nach Rom, wie das berühmte Sprichwort sagt. Rom war ein Schmelztiegel von Völkern aus dem gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus, von denen jedes seine eigenen Mythen und Legenden über Helden und Heldinnen, Götter und Göttinnen mitbrachte. Römische Mythen bildeten den Hintergrund für die Rituale und Bräuche des Alltags, von der Art und Weise, wie sich Aristokraten für ein Bankett kleideten, bis hin zum blutrünstigen Publikum, das begeistert war, als Kriminelle gezwungen wurden, die Rollen mythologischer Charaktere zu übernehmen