Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Roadrunner
Jonathan Richman und die modernen Liebhaber 1972 das Lied „Roadrunner“; fängt die Freiheit und das Wunder ein, spät in der Nacht mit eingeschaltetem Radio über die Autobahn zu fahren. Obwohl sich das Lied um einen Boston-Strip dreht, geht seine Bedeutung weit über Richmans täuschend einfache Liebeserklärungen an die moderne Mondlichtwelt und den Rock'n'Roll hinaus. In „Roadrunner“ erkundet der Kulturtheoretiker und Dichter Joshua Clover die emotionale Kraft und komplexe Geschichte des Liedes und zeichnet seinen Platz in der Popmusik von Chuck Berry bis MIA nach. Er entdeckt auch den Roadrunner; an der Schnittstelle von Autokultur, Industrialisierung, Konsum, Mobilität und Politik. Wie das Lied selbst erzählt Clover die Geschichte einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes, der amerikanischen Ära, die Rock'n'Roll repräsentiert.
Der Kulturtheoretiker und Dichter Joshua Clover untersucht „1972“ von Jonathan Richman und Modern Lovers das Lied „Roadrunner“; festigte seinen Platz in der Rock'n'Roll-Geschichte und der amerikanischen Kultur.
Der Kulturtheoretiker und Dichter Joshua Clover untersucht „1972“ von Jonathan Richman und Modern Lovers das Lied „Roadrunner“; festigte seinen Platz in der Rock'n'Roll-Geschichte und der amerikanischen Kultur.