Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Aufstieg der Metakreativität: KI-Ästhetik nach Remix
Dieses Buch vereint Geschichte und Theorie in Kunst und Medien, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Kultur zu untersuchen, und reflektiert die Auswirkungen der Delegation von Teilen des kreativen Prozesses an KI. Um die Komplexität von Autorschaft und Originalität in Bezug auf Kreativität in der heutigen Zeit zu verstehen, kombiniert Navas historische und theoretische Prämissen aus verschiedenen Forschungsbereichen der Künste, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen reichen historischen und theoretischen Kontext bereitzustellen, der kritisch reflektiert wird und hinterfragt die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen als integralen Bestandteil kreativer Produktion. Als Teil davon untersucht das Buch, wie viel Postproduktions- und Remix-Ästhetik in Kunst und Medien dem aktuellen Aufstieg der Metakreativität in Bezug auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen vorausging, und untersucht zeitgenössische Fragen zur Ästhetik. Das Buch bietet außerdem eine gründliche Bewertung der kreativen Anwendung systematischer Ansätze in der Kunst- und Medienproduktion und wie sich diese tatsächlich auf Disziplinen wie Kunst, Design, Kommunikation und andere Bereiche der Geistes- und Sozialwissenschaften auswirkt. Eine unverzichtbare Lektüre für Studenten und Wissenschaftler, die daran interessiert sind, die zunehmende Rolle von KI und maschinellem Lernen in der zeitgenössischen Kunst und Medien sowie ihre umfassendere Rolle in der kreativen Produktion in Kultur und Gesellschaft zu verstehen.