Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Religion und Film: Die Grundlagen
„Religion and Film: The Basics“ ist eine leicht zugängliche und ansprechende Einführung in die Geschichte, die verschiedenen Ansätze und Ideen, die mit dem Studium von Religion und Film verbunden sind. Diese einzigartige Einführung bezieht sich auf Filme aus der ganzen Welt vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart und umfasst die folgenden Themen: die Geschichte und Dynamik von Religion und Film, verschiedene Methoden zur Annäherung an Religion und Film, die Entwicklung von Religion und Filmwissenschaft, Filmgenre und -theorie Weltreligionen und einzigartige Filmthemen – von Rasse und Geschlechterrollen bis hin zu Karma und Erlösung. Es wird eine faszinierende Bandbreite an Filmen besprochen, von frühen Stummfilmen wie „Heuchler“ bis zu neueren Veröffentlichungen wie „Minari“. Fünf Genres werden untersucht, darunter Horror in „The Wicker Man“ (Großbritannien) und „Let the Right One In“ (Schweden), und Weltreligionen werden in Filmen wie „OMG“, „The Big Lebowski“ und „Malcolm Es ist ein wundervolles Leben, der Tod in „Beautiful“ und das Böse in „Get Out“. Mit hilfreichen Funktionen, darunter Empfehlungen für weiterführende Studien und wichtige Filme zum Ansehen, ist dieses Buch ein idealer Ausgangspunkt für Studierende, die sich zum ersten Mal mit Religion und Film befassen, sowie für diejenigen, die mehr über das Fachgebiet erfahren und gleichzeitig ihre Methoden und Filmkenntnisse erweitern möchten , und ihr Filmkanon“--
„Religion and Film: The Basics“ ist eine einzigartige, zugängliche und ansprechende Einführung in die Geschichte, die verschiedenen Ansätze und Ideen, die mit der Erforschung von Religion und Film verbunden sind, und bezieht sich dabei auf Filme aus der ganzen Welt vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
„Religion and Film: The Basics“ ist eine einzigartige, zugängliche und ansprechende Einführung in die Geschichte, die verschiedenen Ansätze und Ideen, die mit der Erforschung von Religion und Film verbunden sind, und bezieht sich dabei auf Filme aus der ganzen Welt vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.