Registrierung barocker Orgelmusik


Preis:
Sonderpreis€45,79
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Registrierung barocker Orgelmusik






Hier finden Sie zum ersten Mal in einem einzigen Band eine umfassende Studie der Registrierungspraktiken von etwa 1550 bis 1800. Jeder der vier Teile des Buches – Renaissance sowie Früh-, Hoch- und Spätbarock – beginnt mit einer kurzen Beschreibung über das politische und religiöse Klima der Zeit und die Art und Weise, wie es sich auf den Orgelbau und die zu dieser Zeit komponierte Musik auswirkte. Für jedes Land stellt Owen eine Liste der aktiven Komponisten und Informationen über deren Vertreter zur Verfügung Orgeln, einschließlich ihrer Standorte, Daten, Erbauer und Registerlisten. Anschließend erörtert sie die Registrierungspraktiken in jedem Bereich in Bezug auf zeitgenössische Musikstile und -formen und bezieht sich dabei auf Quellen wie Partituren und Abhandlungen. Im Lichte der historischen Beweise berät Owen Organisten bei der Anpassung der früheren Prinzipien und Praktiken an moderne Instrumente Mit seinem umfassenden geografischen, historischen und musikwissenschaftlichen Ansatz wird die Registrierung barocker Orgelmusik lange Zeit eine unschätzbare Referenz und Quelle bleiben der Freude - für alle Organisten.



„In diesem Buch hat Barbara Owen eine reichhaltige Quelle historischer Informationen geschaffen, gepaart mit Strategien zur Interpretation dieser Informationen auf heutigen Instrumenten.“ —Journal of the American Musical Instrument Society“... Barbara Owen ist es vortrefflich gelungen, drei Jahrhunderte Orgelregistrierungspraxis in einem Band von weniger als dreihundert Seiten zusammenzufassen … Jeder, der sich für die Geschichte der Orgel und ihrer Geschichte interessiert Musik... werde dieses Buch nicht ignorieren wollen. —Sixteenth Century Journal „Es ist selten, ein Buch zu finden, das so sorgfältige Wissenschaft mit einem praktischen Fokus verbindet, der es sowohl darstellenden Musikern als auch Forschungsspezialisten zugänglich macht.“ —Anmerkungen „Ein aus historischer, musikalischer und interpretatorischer Sicht hervorragender Band. Sehr empfehlenswert für alle großen akademischen und professionellen Musiksammlungen.“ Choice“... empfehle dieses Buch allen ernsthaften Organisten.“ —Das American Organist MagazineBarbara Owen hat das erste Werk vorbereitet, das in einem einzigen Buch die Registrierungspraktiken von Organisten von ca. 1550 bis 1800 darstellt. Die vier Teile des Buches reichen von der Renaissance über den Früh-, Hoch- und Spätbarock. Jeder Teil beginnt mit einer kurzen Beschreibung des politischen und religiösen Klimas der Zeit und der Art und Weise, wie diese Faktoren die Kompositionen und den Orgelbau der Zeit beeinflussten.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen