Echte Familien: Geschichten des Wandels


Preis:
Sonderpreis€102,32
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Echte Familien: Geschichten des Wandels






Was ist eine Familie? Und wie wird die Familie erlebt? Diese Fragen, die aus der Sicht von Künstlern untersucht werden, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Real Families: Stories of Change“, einer Zusammenarbeit zwischen dem Fitzwilliam Museum und dem University of Cambridge Centre for Family Research. Das Buch bietet einen Katalog der Ausstellung in vier Abschnitten mit zwölf aufschlussreichen Essays, die das Konzept der Familie diskutieren. Real Families: Stories of Change konzentriert sich auf die Kunst der letzten 50 Jahre, einer Zeit bedeutender Veränderungen in der Art und Weise, wie Familien geschaffen und strukturiert werden. In die Ausstellung sind historische Werke eingebunden, um zu untersuchen, was wirklich neu ist und was gleich geblieben ist. über die Familie. Der Katalog umfasst Reproduktionen von Gemälden, Fotografien und Skulpturen. Im ersten Abschnitt „Was ist eine Familie?“ porträtieren Künstler neue Familienformen, darunter Familien, die durch assistierte Reproduktion entstanden sind, Familien mit LGBTQ+-Eltern sowie Familien, die von Scheidung, Adoption und Unfruchtbarkeit betroffen sind. Die Arbeiten regen den Betrachter dazu an, über stereotype Vorstellungen darüber nachzudenken, was die Vorurteile einer Familie und der Gesellschaft gegenüber Kinderlosigkeit ausmacht. Zweitens beginnt „Family Transitions“ mit den künstlerischen Darstellungen der Mutterschaft, gefolgt von einer Untersuchung der positiven Rolle, die Väter spielen. Werke über Geschwister sprechen von den dynamischen und intensiven Beziehungen, die zwischen Geschwistern bestehen, und Werke über Großeltern und Enkel heben die Vorteile hervor, die es hat, wenn man einander in ihrem Leben hat. Künstler vermitteln auch ihre komplexen Gefühle gegenüber ihren alternden Eltern. „Family Dynamics“ erforscht positive und negative Beziehungen zwischen Paaren, Eltern und Kindern sowie der Großfamilie, mit Werken, die Zuneigung und Ablehnung, Trost und Konflikt, Verstrickung, Entfremdung und Nichtpassen in den Vordergrund stellen. Die Arbeiten untersuchen auch die umfassenderen sozialen, kulturellen und politischen Einflüsse auf familiäre Beziehungen. Schließlich unterstreicht „Family Legacies“, wie wichtig für viele Menschen ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit ist. In diesem Abschnitt wird die Weitergabe der Familie von einer Generation zur nächsten durch genetische Vererbung, soziale und kulturelle Praktiken, Sprache und Objekte untersucht, die emotionale Verbindungen knüpfen und Familienerinnerungen entstehen lassen können.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen